Gebaeudehuelle 3-2021
28 gebäudehülle 03.21 fassade fassade glasfassaden das sogenannte East End Gateway, ein zwölf Meter hohes „A“, führt Passanten und Passagiere über Rolltreppen zu den unterir- disch liegenden Bahnsteigen. Die filigrane Seilnetzfassade ist mit modernster Monito- ring-Technik ausgestattet und setzt in ihrer Ausführung einen architektonischen Akzent an einem der größten Bahnhöfe der USA. Markantes Entree: Die spektakuläre Seilfassade der neu gestalteten Penn Station in New York mit ihrem Glasdach aus doppelt gebo- genen Gläsern er- öffnet Reisenden einen Blick auf das Empire State Buil- ding. Faszination in Glas und Stahl Eine imposante, gegensinnig gekrümmte Seilfassade bildet den neuen Eingang der Penn Station in New York. Das Design für das geneigte Stahl-Glas-Vordach mit 277 Quadratmeter Fläche stammt von Skanska und den Architekturbüros AECOM und SOM. Konstruktion, Fertigung und Montage übernahm der Fassadenspezialist seele. Foto: © Field Condition Zu normalen Zeiten besuchen täglich 650.000 Personen den Knotenpunkt am be- rühmten Madison Square Garden. Um die Personenströme zu entzerren, beauftragte Bauherr MTA C&D (Metropolitan Transpor- tation Authority Construction & Develop- ment) zusammen mit Vornado Realty Trust den Bau eines neuen, großzügigen Hauptein- gangs. Die filigran wirkende Konstruktion aus Stahlrahmen und Edelstahlseilen erzeugt die Optik einer entmaterialisierten Glashül- le, deren lichtdurchflutete Atmosphäre hin- absteigende Passagiere zu den Bahnsteigen begleitet. In der Öffnung zum Untergeschoss setzt sich das Design fort: 60 doppelt gebogene und linienförmig verlaufende Paneele aus Schwarzstahl, die an einer Unterkonstrukti- on abgehängt sind, bilden die Verkleidung der ovalen Öffnung. Durch deren trichterförmig anmutende Form wird ein fließender Über- gang nach oben zumVordach geschaffen, wo- raus sich eine scheinbar unendliche Perspek- tive ergibt. Aufsteigenden Reisenden eröffnet sich zudem eine freie Sicht durch das Glas- dach auf das Empire State Building. höchste präzision für 105 tonnen stahl Die von seele konstruierte Seilfassade besteht aus einem Stahlrahmen mit einem Seilnetz aus gegeneinander verspannten Quer- und Längsseilen aus Edelstahl. Als primäre Trag- struktur plante der Fassadenspezialist einen 14,6 Meter hohen, A-förmigen Stahlrahmen. Den Bodenanschluss formt der sogenannte „Horseshoe“, ein Hufeisen-förmiger Randträ- ger mit einer Länge von ca. 30 Meter und ei- ner Breite von 13 Meter. Die komplette Stahl- konstruktion besteht aus fünf geschweißten Kastenträgern, einem Querträger und der sogenannten „Crown“ – ein massives Werk- stück aus einem 400 mm dicken Blech, das oben auf der Struktur aufgesetzt wurde. An der „Crown“ sind sowohl Seilbefestigung für die Fassade als auch die Spannaufnahmen angebracht. Insgesamt 105 Tonnen Stahl wurden für die Rahmenkonstruktion bearbeitet. Der kom- plette Stahlbau liegt frei und ist ständigen Witterungseinflüssen ausgesetzt, daher er-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=