Gebaeudehuelle 3-2021

gebäudehülle 03.21 branche 13 branche nachrichten ▶ BAVELLONI BRASILIEN. Der Maschinenhersteller Ba- velloni eröffnet eine neue Niederlassung in Brasi- lien. Niederlassungslei- ter ist Teodoro Baldassar- re, der laut Bavelloni um- fangreiche Erfahrung in der Glasindustrie und ei- ne profunde Kenntnis des brasilianischen Marktes mitbringt. Die Gründung der bra- silianischen Niederlassung ist Teil eines Wachstums- prozesses, der vor einigen Jahren mit der Eröffnung von zwei weiteren Standor- ten in den Vereinigten Staa- ten und in Mexiko einge- leitet wurde. ▶ MARKILUX IN TOP 100. Seit 2013 präsentiert der Rat für Formgebung in der Buchreihe „Die gro- ßen deutschen Marken“ leistungsstarke Unter- nehmen. Zu den rund 100 Firmen, die in der aktuellen Ausgabe por- trätiert werden, zählt auch der Markisenspe- zialist markilux. Aufge- nommen werden Un- ternehmen, die beson- ders kreativ an die heuti- gen technologischen und wirtschaftlichen Heraus- forderungen herangehen und stetig in Design, In- novation und Marken- führung investieren. ▶ PREIS FÜR DORMAKABA. Das moderne Antriebs- system für automatische Schiebetüren ES Proline von dormakaba wurde von der Jury des German In- novation Awards als be- sonders innovatives Pro- dukt ausgezeichnet. Mit dem neuen Antriebsystem können nahezu alle Anfor- derungen im Bereich der Schiebetüren umgesetzt werden, betont der Her- steller. Hierbei spielt es kei- ne Rolle, ob es sich um ei- ne Standardtür, eine Tür in Flucht- und Rettungswegen oder eine Teleskopschiebe- tür handelt. WEGEN MANGELNDER WIRTSCHAFTLICHKEIT MESSE BAUTEC WIRD EINGESTELLT Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik bau- tec wird aufgrund mangelnder Wirtschaftlichkeit eingestellt. Die bautec fand vom 18. bis 21. Fe- bruar 2020 das letzte Mal statt und wird in Zukunft nicht fortge- führt. „Die Wirtschaftlichkeit der bautec ist leider bereits seit ei- nigen Jahren nicht auf dem er- forderlichen Niveau. Die qualita- tive Entwicklung der Fachmesse durch die tatkräftige Unterstüt- zung unserer langjährigen Part- ner und Träger sowie das hohe Engagement der Kolleginnen und Kollegen hier bei der Messe Ber- lin führte leider nicht zu dem er- hofften und notwendigen wirt- schaftlichen Ergebnis“, erläutert Karel Heijs, Geschäftsbereichs- leiter Life Sciences bei der Messe Berlin. „Wir bedauern diese Ent- scheidung sehr. Da wir aber nicht davon ausgehen können, dass die bautec im kommenden Jahr eine substantielle Ergebnisstei- gerung erzielen wird, ist die Ent- scheidung in diesen aktuell wirt- schaftlich herausfordernden Zei- ten nachvollziehbar.“ ALULUX 360° VIEW VIRTUELLER SHOWROOM ERÖFFNET Um Besuchern auch in Corona-Zeiten die Möglichkeit zu geben, die 2017 eröffnete Ausstellung „Alulux 360° VIEW“ zu besichtigen, gibt es seit Februar 2021 den virtuellen Alulux-Showroom – einen 360° Rundgang des Experien- ce-Centers. Endkunden und Fachhändler können hier in eine virtuelle Realität eintauchen und sich jederzeit on- line über die Produktvielfalt und das Unternehmen Alu- lux informieren. Der virtuelle Showroom kann über einen Desktop-PC oder über ein mobiles Endgerät aufgerufen werden: www.alulux.de/showroom/ Foto: © Alulux Der virtuelle ALulux-Showroom bietet einen 360-Grad-Über- blick über die Produktwelt von Alulux Foto: © Messe Berlin Die bautec in Berlin wird es in Zukunft nicht mehr geben. Foto: © dormakaba Preisgekrönt: das neue Antriebssystem ES Proline von dormakaba für automatische Schiebetüren.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=