Gebaeudehuelle 3-2021

gebäudehülle 03.21 branche 12 AKTUELLES IN KÜRZE ▶ TMP EXPRESSSHOP. Mit über 3.000 Bestellungen hat sich der Online-Ex- pressshop der TMP Fens- ter + Türen GmbH seit 2017 zu einer Erfolgsstory ent- wickelt. Das Unternehmen richtet sich mit seinem On- line-Portal, auf dem Fens- ter und Türen konfiguriert staltungen in Deutschland und Österreich versammel- te der Sonnen- und Wetter- schutzspezialist Weinor im November und Dezember 2020 ausgewählte Fachpart- ner zum Austausch und zur Vermittlung zukunfts- weisender Themen. Im Fo- kus stand der digitale Wan- del mit den Chancen, die er für die Weinor-Top-Part- ner bringt. bungslosen Abläufen, Pro- duktqualität auf höchstem Niveau und stetiger Verbes- serung der Prozesse. ▶ AIUIF NACHHALTIG. Mit ei- nem gemeinsamen Aufruf haben sich über 60 Orga- nisationen, Bündnisse und Einzelpersonen an die Bun- desregierung gewandt, um die klimafreundliche Er- richtung, die Erhaltung so- wie den nachhaltigen Rück- bau von Gebäuden zu for- cieren. Zu den Mitunter- zeichnern gehört auch die Recycling-Initiative A|U|F. ▶ WEINOR TOP-TEAM TREFF. Mit sieben Online-Veran- und bestellt werden kön- nen, nach eigener Aussage an „digitale Handwerker“. Das Bestellverfahren ist sehr einfach und die Liefer- zeit extrem kurz. Herzstück des Shops ist der einfach zu bedienende FertigFenster- Echtbildkonfigurator. ▶ EUROLAM REZERTIFIZIERT. EuroLam, Hersteller von Lamellenfenstersystemen, bestand am 19. November 2020 erfolgreich das Re- Zertifizierungsaudit nach ISO 9001. Das Qualitäts- managementsystem der Eu- roLam GmbH beruht auf einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, rei- Foto: © Weinor Der TMP Online-Expressshop ist erreichbar unter der URL www.fertigfenster.de Foto: © TMP BOHLE LOGO IM NEUEN LOOK KLARE, ZEITLOSE BILD- UND SCHRIFTSPRACHE Die Bohle AG hat ihr Markenzei- chen einem Update unterzogen. Seit etwa 40 Jahren existierte das Bohle Logo in der bekannten Form, jetzt hat es einen neuen Look bekommen. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen aus Haan verstärkt zum Entwick- ler und Hersteller von hochwer- tigen Produktlösungen rund um den Innen- und Außenbau mit Glas entwickelt. Diese Entwick- lung hin zu neuen Geschäftsfel- dern spiegelt sich auch im neu- en, modernen Firmenlogo wider. Die Neugestaltung des Boh- le-Logos ist eher eine Evoluti- on als eine Revolution des bis- herigen Markenzeichens, be- tont das Unternehmen: Der neue Schriftzug ist reduziert und präzi- ser und wirkt dadurch technisch klar und zeitlos. Eine Wiederer- kennung zu der bisherigen Ge- staltung ist deutlich gegeben. Die ursprünglichen Werte von Stabi- lität und Qualität, die das vorhe- rige Logo symbolisierte, werden somit fortgeführt. Das Logo ist ab jetzt einfarbig dunkelblau, so- dass es stärker als Einheit wirkt. Das Hellblau, das zuvor Teil der Bildmarke war, kommt nach wie vor als Gestaltungselement im Corporate Design vor. Der Schrift- zug selbst bleibt in der norma- len Schreibweise des Familienna- mens Bohle erhalten. Unternehmenslogo im Wandel der Zeit: Der neue Schriftzug wirkt reduzier- ter und dadurch zugleich technisch klar und zeitlos. Foto: © Bohle Aufgrund der Corona-Pande- mie und ihrer aktuellen Aus- wirkungen hat sich der Dicht- stoffhersteller H.B. Ful- ler | Kömmerling entschlos- sen, nicht auf der diesjährigen glasstec im Juni in Düsseldorf auszustellen. Die Entwicklung der Pandemie und die hohen Infektionszahlen insbesonde- re in Europa ließen momen- tan keine sichere Prognose bis zum Messetermin Mitte Juni zu, teilt das Unternehmen mit. Unter diesen Voraussetzungen habe H.B. Fuller | Kömmerling den Schutz und die Gesundheit seiner Kunden und Mitarbei- ter über die Messepräsenz vor Ort in Düsseldorf gestellt und daher die Teilnahme an der glasstec abgesagt. FULLER | KÖMMERLING GLASSTEC-ABSAGE

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=