Gebäudehülle 3/2020

96 gebäudehülle 03.20 glas+rahmen glas+rahmen fenster + türen Gut besuchte Innovationstage Der Fenster- und Türenhersteller Aldra führte am 13. und 14. Februar seine Innovationstage 2020 durch. unter dem Motto „Smarte Lösungen – Nachhaltiger Erfolg“ informierten sich rund 270 Fachhandelspartner über aktuelle ProduktInnovationen und Services. erneut war die resonanz der Fachhändler auf die Einladung an den Firmensitz im schleswig-holsteinischen Meldorf sehr groß. Ein Grund dafür ist, dass Aldra seine Innovationstage nicht in schöner Regelmäßigkeit durch- führt, sondern immer nur dann, wenn es einiges Neues zu präsentieren gibt. Da das in diesemJahr wieder der Fall war, kamen auch viele Neukunden aus Handel und Handwerk zum Firmen-Event. Unter dem Motto: „Smarte Lösungen – Nachhaltiger Erfolg“ erwartete sie ein abwechslungsrei- ches Programm. Als Keyspeaker informierte Michael Buck, Chef der Kölner Firma Convidera, zum Auftakt über di- gitale Entwicklungen und Prozesse, die auch Fensterbau- er in Zukunft vor neue Herausforderungen stellen werden. „Die härtesten Brocken sind nicht die neuen Technologien, sondern wir, weil wir uns nicht bewegen wollen“, brachte Buck das aus seiner Sicht größte Problem bei der Digitali- sierung auf den Punkt. Seiner Einschätzung nach geht die Zeit der Massenmedien zu Ende, und es kommt die Zeit der Individual-Kommunikation. Die Menschen informie- ren sich ganz individuell im Internet nicht mehr über die klassischen Informationskanäle. Umauch künftig noch ihre Kunden zu erreichen, müssen sich die Unternehmen um- stellen, so der Digitalisierungsspezialist. Allerdings könne man heutige Prozesse nicht einfach übertragen, sondern müsse neue Prozesse etablieren, undwer seine Produkte im Internet anbiete, solle die Abläufe möglichst einfach gestal- ten. Buck: „Man vergleicht nicht mehr etliche Preise, man geht den einfachen Weg.“ Jan-Peter Albers, geschäftsführender Gesellschafter, er- klärte mit Blick auf das Veranstaltungsmotto „Smarte Lö- sungen – nachhaltiger Erfolg“: „Unser stetiges Ziel ist eine hohe Zufriedenheit unserer Kunden, damit wir auch zu- künftig gemeinsam erfolgreich sind. Smart sind Lösungen für uns, wenn die Produkte und Services über den gesam- ten Kaufprozess integriert sind und damit einen echten Mehrwert für alle – Fachpartner wie Endkunden – bie- ten.“ An beiden Veranstaltungstagen präsentierte Aldra seinen Besuchern Lösungen, mit denen sie die Anforde- rungen ihrer Kunden erfüllen können und die sie bei ih- rer täglichen Arbeit unterstützen. In dem eigens für die Innovationstage aufgebauten Messezelt präsentierte Ald- ra mit dreizehn seiner Lieferanten Produktlösungen und Neuheiten zu den Trendthemen der Branche. Vorgestellt wurden unter anderem das passivhaustaugliche Kunst- stoffenstersystem 88 MD mit neuem Designflügel, neue Schiebesysteme mit großen Öfnungsweiten und hohem Lichteinfall, barrierearme und barrierefreie Schwellen für Fenstertüren sowie Schiebeelemente aus Kunststof und Holz, moderne Zutrittskontrollsysteme und einbruchhem- mende Aldra Fenster aus Holz und aus Aluminium in der Widerstandsklasse RC 3. r. Im Messezelt präsen- tierten Zulieferer ihre neuesten Produkte. l. Der Aldra-Marktplatz am Firmensitz in Mel- dorf war erneut der Ver- anstaltungsort für die Innovationstage. Der Aldra-Marktplatz verdient seinen Namen. Im realistätsnahen Am- biente eines Markplat- zes, umrahmt von Häu- serfronten mit Aldra- Produkten, standen die Informationsvermitt- lung und der fachliche Austausch im Mittel- punkt. Foto: © Vössing Foto: © Vössing Foto: © Vössing

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=