Gebäudehülle 3/2020
85 GEBÄUDEHÜLLE 03.20 FASSADE DRUCKÜBERTRAGENDES DÄMMSYSTEM MIT DIBT-ZULASSUNG MOSOTHERM VON MODERSOHN ERÖFFNET NEUE MÖGLICHKEITEN Modersohn Stainless Steel bietet mit seinem drucküber- tragenden Dämmsystem Mosotherm erstmals einen vom DIBt bauaufsichtlich zugelassenen Dämmstoff, der ton- nenschwere Gewichte dauerhaft abfängt und Wärmebrü- cken im Bereich der metallischen Befestigungen im Beton und im zweischaligen Wandaufbau reduziert. Das Dämm- element mit Trapezrillenprofil ist als Gesamtsystem Mo- sotherm in Verbindung mit den Moso-Konsolankern aus Lean Duplexstahl eine durchdachte Lösung zur thermisch getrennten Mauerwerksabfangung. Als Anbieter und Verarbeiter von Mosotherm werden die Dämmplatten im Format von 4.000 x 520 mm bei der Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG auf Vorrat gelagert. Die Platten stehen in fünf und zehn Millimeter Dicke zur Verfügung und können auch nach Kundenwunsch zuge- schnitten und bearbeitet werden. Im Systemsegment des Unternehmens findet besonders die Keilscheibe aus Mo- sotherm großes Interesse bei Baukunden. Durch die ho- he Festigkeit und Temperaturbeständigkeit des Materials ergeben sich aber auch für alternative Anwendungsfäl- le diverse Einsatzmöglichkeiten, wie z.B. die Ausführung druckfester Dämmebenen in Hochlastbereichen als Bo- den- oder Deckenelemente. Das Mosotherm Dämmelement ist ein spezielles GFK Ma- terial, das bei höheren Temperaturen gehärtet wird. Es ist in einem Temperaturbereich von +80° C bis - 40° C kriech- und bruchbeständig. Die ermittelte Materialdichte be- trägt im Schnitt 1.250 kg/m 3 . Untersuchungen ergaben eine Wasseraufnahmefähigkeit von unter 5,0 Prozent. Für den Bereich der Fassadenbefestigungen zählt insbe- sondere der Wärmeleitwert, der je nach Plattendicke von ca. 0,14 – 0,16 W/mK, durch einen mit Leichthochloch- ziegeln vergleichbaren Wert besticht. Zusätzlich ermög- licht die sehr schlanke Konstruktionsart der Modesohn Konsolen, gerade bei höheren Traglasten, den punktbe- zogenen Wärmedurchgangskoeffizienten deutlich durch den Einsatz von Lean Duplex Stahl zu reduzieren. Durch die ineinandergreifende Profilierung auf der Ober- und Unterseite der Platten kann eine größere Dämmstoffdi- cke kraftschlüssig realisiert werden. Dazu können bis zu drei Platten gestapelt werden. So kann eine Dicke von maximal 30 Millimeter erreicht werden. Zulassungstech- nisch sind bei den Moso Tragankerköpfen demnächst zwei Platten (entspricht 20 mm) einsetzbar. Die Quer- kräfte werden durch die ineinandergreifenden Rillen übertragen. www. modersohn.eu Die 4.000 mm langen Dämmplatten sind mit- tels ineinandergreifen- der Profilierung kraft- schlüssig stapelbar. Fotos: © Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG In den tragfähigen Dämmstoff können nach einer Vorbohrung sämt- liche Schrauben, auch mit metrischen Gewin- den eingeschraubt werden.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=