Gebäudehülle 3/2020

80 gebäudehülle 03.20 fassade fassade faserzement-fassade viele immobilienbesitzer bevorzugen für ihre Fassadengestaltung natürliche Ma- terialien. Da Holz aufgrund seiner Witte- rungsempfindlichkeit jedoch einen sehr ho- henWartungsaufwand erfordert, verwundert es nicht, dass mittlerweile Fassadenplatten aus Faserzement den Markt dominieren, er- klärt die Hardie Europe GmbH. Mit der Har- diePlank VL Faserzementpaneele hat das Un- ternehmen jetzt ein Produkt im Portfolio, das Gestaltungsfreiheit und lange Lebensdauer miteinander kombiniert. Die Fassadenbretter werden aus hochwer- tigem Portland-Zement, der mit Zellulosefa- sern verstärkt ist, sowie aus Sand und Was- ser und einer kleinen Menge chemischer Additive hergestellt. Diese spezielle Faser- zementformulierung ist Basis für die be- sonderen Produktvorteile der Verbundplat- ten, die mit einer Dicke von elf Millimetern schlank und leicht, trotzdem aber sehr stabil sowie stoßfest und daher einfach zu verar- beiten sind. HardiePlank VL Faserzement- paneele sind nicht brennbar und entsprechen der Brandschutzklasse A2, s1-d0 gemäß EN 13501-1. Sie dürfen in den Anwendungsberei- chen der Kategorie A, Klasse 2 der DIN EN 12467 (höchste Belastung) eingesetzt werden und sind sowohl für Fassadenrenovierungen als auch beim Neubau verwendbar. nicht sichtbare verschraubung Die witterungsbeständigen Paneele aus Faser- zement sind mit einem Stufenfalz ausgerüstet und können dank der neuen VL-Technologie mit Nut- und Federsystem unsichtbar – ohne Vorbohren – mit speziell entwickelten Hardie- Plank-Schrauben imschleppendenVerband di- rekt auf der Holzunterkonstruktion befestigt werden. Der Zuschnitt erfolgt mit dem Har- Einfache Montage - moderner Look Die James Hardie Europe GmbH bietet mit ihrer Produktinnovation HardiePlank ansprechende VL Fassadenplatten für die Konstruktion von vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden, speziell an Wohnhäusern und kleinen Geschäftshäusern. Die neuen Fassaden- platten HardiePlank VL wurden speziell für hin- terlüftete Fassadenkon- struktionen von Wohn- häusern und kleinen Geschäftsgebäuden ent- wickelt. dieBlade-Sägeblatt. Das System wird ergänzt durch Metallzierleisten (HardiePlank Metal- Trim) für den Abschluss von Außen- und In- nenecken sowie für Tür- und Fensterrahmen. Verfügbar sind die Platten inHolzstruktur und in glatter Ausführung sowie in sechs hochwer- tigen Farben auf Acrylbasis. Der werkseitige Farbauftrag im Mehrschichtverfahren mit der ColourPlus-Farbtechnologie bewirkt, dassHar- diePlank-VL Fassadenbekleidungenwartungs- arm und pflegeleicht sind. Zur Reinigung ge- nügen Wasser sowie gegebenenfalls ein mil- der, lösemittelfreier Haushaltsreiniger. Eben- falls angeboten wird eine grundierte Version, die individuell farbig gestrichen werden kann. www.fermacell.de/fassade r. Auf die VL Fassaden- bekleidungen mit der hauseigenen Colour- Plus-Technologie ge- währt James Hardie ei- ne Garantie von 15 Jah- ren. l. Die Paneele aus Fa- serzement haben Nut und Feder. Die Spezial- schrauben werden ohne Vorbohren im nicht sichtbaren Bereich ein- gebracht. witterungs- und schädlingsschutz Die speziell auf die europäischen Klima- und Witterungsbedingungen abgestimmte Faserze- menttechnologie der Hardie Plank VL Fassaden- bekleidung sorgt dafür, dass die Platten weder schrumpfen noch quellen oder rissig werden und auch bei jahrelangem Einsatz ihre Form- festigkeit nicht verlieren, erklärt Hardie. Feuchtigkeit und Frost sowie große Hitze haben laut Unternehmen genauso wenig eine Chance wie Spechte, Insekten oder andere Schädlinge. Zudem bestehe eine hohe Resistenz gegen Schimmel-, Algen- oder Pilzbefall. Fotos: © James Hardie Europe GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=