Gebäudehülle 3/2020

gebäudehülle 03.20 titel DAS ORIGINAL SEIT 1989. Vereint Ästhetik, automatische Verarbeitung und unvergleichliche Akkuratesse. Years Proven Performance 1989 - 2019 ZERTIFIZIERTE KOMPONENTE Passivhaus Institut arktischesKlima ph A+ Die erste Warme Kante aus flexiblem Strukturschaum. www.superspacer.com info@edgetech-europe.com Die Pioniere in der Warme Kante Technologie Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Fensterbau Halle 7A | Stand 302 Neue Automatisierungslösungen für den Zuschnitt von Kunststoff-, Holz-, Alu- und Composite-Profilen präsentiert der Sägespezialist Ra- pid Maschinenbau GmbH auf der Fensterbau Frontale. Unter ande- rem wird das neue Positionier- system RLA auf dem Rapid-Stand in Kombination mit der hochef- fizienten Glasleistensäge GLX-250 vorgeführt. Die Steuerung basiert auf dem 3-A-Prinzip: automatische Längenpositionierung, automa- tischer Sägevorschub, automatische Glassimulation. Der Längenan- schlag und das universelle Spannsystem der Glasleistensäge stellen sich automatisch auf das aktuelle Profil ein. Mit den 250er Sägeblät- tern können gleichzeitig zwei Profile mit einer Breite von je 80 mm auf der GLX-250 gesägt werden. Die neue Generation der 3-Achs-gesteuerten Doppelgehrungssäge DGL220 ist auf der neuesten Entwicklung von Ferrocontrol, Maschinen- steuerung PCE6000, aufgebaut und bringt neue Funktionen wie au- tomatisches Sägezeitmanagement, Zuschnittoptimierung nach unter- schiedlichen Kriterien, Rückmeldung über den Materialverbrauch, Be- wegungstechnik mit Servomotoren sowie Maßübertragung per Funk. In einer Live-Vorführung können Besucher die Doppelgehrungssä- ge auf der Messe in Nürnberg erleben und anschließend die Arbeit mit der neuartigen Multi-Touch-Technologie selbst ausprobieren. Den automatischen Zuschnitt von extragroßen Profilen zeigt der schwäbische Maschinenhersteller auf der Doppelgehrungssä- ge DGL260. Diese Präzisionsmaschine mit Sägeblattdurchmesser 600 ist mit stufenloser automatischer Aggregatverstellung von 20° bis 135° ausgestattet und sowohl für den Sonderbau als auch für die präzise Serienfertigung von Holz-, Aluminium- und Kunststoffbauelementen ausgelegt. Außerdem kann sich jeder Besucher auf dem Messestand über die neue Generation der Steuerungstechnik für die automati- schen Zuschnitt- und Bearbeitungszentren Rapid Ultratech, Optima VIA und Rapid Alustar informieren und fachkundig beraten lassen. RAPID MASCHINENBAU FOKUS AUF AUTOMATISIERUNG Foto: © Rapid Noch effizienter: Glas- leistensäge GLX-250 mit Positioniersystem RLA. HALLE 3, STAND 215 Rapid Maschinenbau GmbH www.rapid-maschinenbau.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=