Gebäudehülle 3/2020

gebäudehülle 03.20 titel 52 titel lager, transport, montage uplifter hat sich zu einem führenden Anbieter mobiler Montage- und Hebetech- nologie entwickelt und wächst stetig im Be- reich der Eigenproduktion. Immer wichtiger wird die Umsetzung kundenorientierter Son- derlösungen. Mit dem Slogan „Immer in si- cherer Reichweite“ unterstreicht das Unter- nehmen seine Kundennähe. glassworker – für schwere lasten auf engem raum Als perfekter Helfer zum Ansaugen, Heben, Senken und Transportieren von schweren Glasscheiben und glatten, schweren Bauele- menten empfiehlt Uplifter den Glassworker. In verschiedenen Ausführungen ermögliche er die sichere und flexible Montage und In­ stallation von Elementen in der Höhe und an schwer zugänglichen Stellen. Zu den Vortei- le zählen die hohe Tragkraft von bis zu 625 Schwere Lasten sicher bewegen Der Hebe- und Vakuumtechnik-Spezialist Uplifter zeigt in Nürnberg seine breite Produktpalette an Minikranen, Vakuumhebern, Glassworkern, Mobilkranen und weiteren Montagehilfen. Foto: © Uplifter Uplifter Glassworker: einfacher Transport und leichte Montage von schweren Bauelementen starker servicepartner Als Hersteller, Vertriebspartner und Ver- mieter mit hauseigenem Wartungsservice sieht sich Uplifter auch als starker Ser- vicepartner. In der Vermietung zum Bei- spiel kümmert sich das Unternehmen nach eigenen Angaben um sämtliche or- ganisatorischen Abläufe – von der ter- mingerechten Lieferung auf die Baustelle bis hin zu einem gut geschulten Bedie- ner. Uplifter bietet seinen Kunden zu- dem attraktive Mietkauf-Konditionen an. Zusätzlich können je nach Produkt bei ei- ner termingerechten UVV Prüfung oder Wartung Zubehörteile auf Wunsch mit bestellt und montiert werden, um die Geräte immer up to date zu halten, teilt das Unternehmen mit. HALLE 3A, STAND 325 Uplifter GmbH & Co. KG www.uplifter.de für den Einsatz imHandwerk und der Indus- trie, und zwar sowohl im Indoor- als auch im Outdooreinsatz. neuheiten zum anfassen Darüber hinaus können sich Besucher auf dem Uplifter-Stand von der Leistungsfähig- keit flexibler Hebegeräte live überzeugen. In Aktion zu sehen sind Glassworker, Minikrane sowie Vakuumheber und einiges mehr. Pre- miere feiert auch der GW 295 aus der Pro- duktfamilie der Glassworker. Dieser kann Lasten bis zu 295 kg heben, transportieren und für die Montage millimetergenau posi- tionieren. Die kompakte Bauweise ermög- licht den Einsatz in engen und schwer zu- gänglichen Bereichen, was noch einmal die Wendigkeit des Glassworkers unterstreicht. kg, die Möglichkeit zur Überkopfmontage und eine automatische Winkelkorrektur, die die Fracht beim Heben und Senken in Posi- tion hält. Zudem ist eine Seitenverschiebung des zu montierenden Bauelements direkt an der Sauganlage möglich. Sollte der hydrauli- sche Ausschub nicht ausreichend sein, ist es schnell und unkompliziert möglich, diesen noch einmal manuell zu ändern, um die be- nötigte Länge und Höhe zu erreichen. Fenster, Scheiben, Decken-, Fassaden- und Bauelemente können mit dem Glassworker nicht nur von einer Person aufgenommen und hydraulisch gedreht oder geschwenkt werden, das roboterhafte Gerät ermöglicht auch den sicheren Transport von Elemen- ten in beengten Räumen sowie einen siche- ren und präzisen Einbau, erklärt der Her- steller. Da es die ergänzenden Sauger in un- terschiedlichen Varianten gibt, passen diese

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=