Gebäudehülle 3/2020

gebäudehülle 03.20 titel MEINE VERNETZUNG MIT DER ZUKUNFT! Meine Fensterbausoftware für die intelligente Gesamtorganisation meiner Produktion inklusive aller kaufmännischen Prozesse bis zur Auslieferung. www.a-w.com Nürnberg, 18. – 21. März 2020 Halle 1 · Stand 329 TRELLEBORG SETZT AUF „THIN LAYER“-TECHNOLOGIE DICHTUNGEN IN INDIVIDUELLEN FARBEN Dichtungen müssen nicht immer schwarz sein: Mittels der sogenannten „Thin Layer“- Technologie kann Trelleborg die Oberfläche von EPDM-Dichtungen in individuellen Far- ben ausführen. Sämtliche technischen und funktionalen Vorteile der Dichtungen blei- ben dabei erhalten, betont der Herstel- ler. Hochwertige Dichtungen, die beson- dere Anforderungen wie Langlebigkeit und Formbeständigkeit erfüllen müssen, wer- den in der Regel aus schwarzen EPDM-Mi- schungen hergestellt. Die dunkle Farbge- bung wird dabei durch den aktiven Füllstoff Ruß erzielt. Letzterer ist wich- tig: Er verbessert die physikali- schen Eigenschaften der Dich- tung und schützt das Materi- al vor UV-Strahlen. Werden je- doch helle oder farbige EPDM-Dichtungen gewünscht, wird dieser Ruß in vielen Fällen durch helle, inaktive Füllstoffe ersetzt. Dabei gibt es einen Nachteil: Inaktive Füllstoffe er- zielen nicht gleich gute physikalische Eigen- schaften wie aktive. Deshalb müssen teu- re chemische Additive und UV-Stabilisatoren hinzugefügt werden. Trelleborg setzt auf die Thin Layer-Techno- logie, die beide Anforderungen erfüllt: Sta- bilität und Farbgebung. Hierbei werden die meist schwarzen Dichtungen mit einer dün- nen Deckschicht in der gewünschten Farb- gebung ausgeführt. Für die Be- schichtung kommen spezielle EPDM-Compounds zur Anwen- dung, die vielfältigen Ansprü- chen Rechnung tragen. LÖSUNG VON RALMONT STAUWASSERDICHTIGKEIT BEI BODENTIEFEN ELEMENTEN Ralmont stellt in Nürnberg ein aus drei Pro- dukten bestehendes System vor, das die Stau- wasserdichtigkeit bei bodentiefen Elemen- ten garantiert. Die erste Komponente ist der Ralmo-Anschlussflansch, ein selbstklebendes Bitumendichtband mit einer schraubbaren Kunststoffleiste und Hohlkehle. Die Hohlkehle gewährleistet, dass genügend Ralmo Montage Fix All Seasons (das ist der zweite Bestandteil) den Anschluss perfekt abdichtet und somit stauwasserdicht bleibt. Als letzte Komponen- te kommt die Ralmo-Flüssigabdichtung Öko 1K ins Spiel. Sie ist ein feuchtigkeitshärtendes, lösemittelfreies, hochdiffusionsfähiges, pig- mentiertes, silanterminiertes 1-Komponenten Polyurethan-Hybrid-System für den unteren, äußeren Abdichtungsbereich nach DIN 18533. Beim Ralmo-Anschlussflansch einteilig für eine seitliche Montage (hier ist ein Vollmaterial als Unterbau nötig) wird der Flansch mit mindes- tens drei Schrauben im unteren Bereich außen, seitlich montiert. Bei KU-Profilen mit Hohlkam- mern kann seitlich nicht geschraubt werden. Daher wird der Ralmo-Anschlussflansch auch wechselseitig angeboten, so dass der Monteur im unteren Bereich von vorne schrauben kann. Um eine Stauwasserdichtigkeit von mindestens 150 mm über der Oberkante fertiger Fußböden zu erreichen, kann der Anschlussflansch in der Höhe variabel angebracht werden. Foto: © Ralmont Mit einem dreikomponen- tigen System gewährleistet Ralmont sichere Stauwas- serdichtigkeit bei boden- tiefen Elementen. HALLE 1, STAND 128 Trelleborg www.trelleborg.com/ de/sealing-profiles HALLE 5, STAND 137 Ralmont GmbH www.ralmont.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=