Gebäudehülle 3/2020
gebäudehülle 03.20 titel 42 titel beschläge Mit neuen Lösungen rund um Fenster und Türen will Siegenia in Nürn- berg smarten Wohnkomfort demonstrieren. So stellt das Unterneh- men drei Zutrittskontrollsysteme für Haus- und Wohnungseingangstü- ren vor – einen Transponder, ein Keypad und einen Fingerscanner. Sie verbinden edles Design mit höchstem Bedienkomfort und einer leis- tungsstarken Zutrittsverwaltung. Für noch mehr Komfort können die Zutrittskontrollsysteme per Siegenia Comfort App eingerichtet und bedient werden. On- line-Benutzerverwaltung, zeitlich limitier- te Zugangsberechtigungen und Zutrittspro- tokollierung sorgen für smarte Sicherheit. Auch in Verarbeitung und Montage können die neuen Zutrittskontroll- systeme überzeugen, betont der Hersteller. So spart z.B. die Verdrah- tung mittels vorkonfektionierter Plug & Play-Verbindungen deutlich Zeit bei der Montage. Innovativ sind auch die neuen IO-Module, die Siegenia auf der Fensterbau Frontale erstmals präsentiert. Sie erlauben Endanwendern sowohl die Integration der neuen Zutrittskontrollsysteme in Fremd- systeme als auch die Einbindung von Fremdprodukten in die smarte Welt von Siegenia. Smarte Sicherheit für Fenster bietet der neue Funk-Fenstersensor senso secure: Verdeckt liegend in das Fensterprofil integriert, infor- miert er zuverlässig über den Öffnungszustand von Dreh- und Dreh- Kipp-Fenstern, erkennt sogar eventuelle Fehlstellungen der Griffe. Aufschluss über den Öffnungszustand der Elemente gibt die Siegenia Comfort App. Eine Besonderheit ist der integrierte Vibrationssensor. Erkennt er einen Manipulationsversuch, reagiert er mit einem lauten Warnton direkt am Fenster und löst zeitgleich über die Siegenia Con- nect Box ein Alarmsignal aus. Bei der Montage kann der Fenstersensor senso secure ebenfalls punkten. Durch die einfache, kabellose Installation eignet er sich für Neubauten und Nachrüstung und lässt sich mit nur wenigen Hand- griffen im Fensterprofil anbringen. SIEGENIA DEMONSTRIERT WOHNKOMFORT SMARTE SICHERHEIT FÜRS HAUS INFINITYVIEW VON MACO VON VISION ZU WIRKLICHKEIT 2018 hatte Maco das Hebe-Schiebe-System Infinity- View in Nürnberg als Studie vorgestellt. Zur Fenster- bau Frontale 2020 ist die Innovation marktreif. Infi- nityView schafft mit nur 50 mm Flügelrahmenbrei- te Räume mit grenzenloser Aussicht. Die Stabilität für diese Fenstergrößen ermöglicht der GFK-Kern in Kom- bination mit Maco-Beschlag und Glasverklebung, er- läutert das Unternehmen. So können große Glasflä- chen bis zu zehn Quadratmeter umgesetzt werden. Der Kern wird innen mit Holz und außen mit Alu ver- kleidet. Verriegelungselemente verschwinden im of- fenen Zustand vollständig im Flügel. Für echte Barrierefreiheit hat Maco einen Schwel- lenaufbau mit neuer Laufschiene entwickelt, die im Boden versenkt wird und einen nahtlosen Übergang zwischen innen und außen ermöglicht. Das Kriterium Barrierefrei nach DIN 18040 werde dabei unterschrit- ten und die IFT-RL VE-17/1 erfüllt, so der Hersteller. In- finityView ist wahlweise in motorisierter oder manu- eller Ausführung erhältlich. Bei der Gestaltungsfreiheit am Rahmen sind dem Verarbeiter laut Maco keine Grenzen gesetzt. Da- für sorgen die InfinityView-Komponenten, die fer- tig kommissioniert geliefert werden, was die einfa- che Montage erleichtert. Die Flügelprofile sind mit al- len Fräsungen und Bohrungen vorbereitet. Zusätzlich können auf Wunsch maßgefertigte Getriebe, ange- passte Laufwagen oder auch die komplett konfektio- nierte Schwelle geliefert werden. Um das Paket kom- plett abzurunden, hat Maco sein InfinityView CE- und einbruchhemmend auf RC 2 geprüft. Foto: © Siegenia Das Hebe-Schie- besystem Infini- tyView schafft viel Transparenz bei bei schmalem Rahmendesign. Foto: © Maco_wildbild.at_Günter_Freund Transponder, Keypad und Fingerscanner: Die innovativen Zutrittskontroll- systeme von Siegenia verbinden edles Design mit höchstem Bedienkom- fort. HALLE 4, STAND 215 Siegenia Gruppe www.siegenia.com HALLE 1, STAND 347 Mayer & Co Beschläge GmbH www.maco.eu
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=