Gebäudehülle 3/2020
gebäudehülle 03.20 titel 36 titel beschläge GLASSLINE NEUES SYSTEM Mit innovativen Systemen für die rahmenlose Glasarchitektur prä- sentiert sich Glassline auf der Fensterbau Frontale. Das Unter- nehmen aus Adelsheim hat al- le Systeme im Gepäck, die zum Großteil bereits auf der BAU 2019 vorgestellt wurden. Mit Hoch- druck wurde seitdem an der Um- setzung und Marktreife aller neuen Systeme gearbeitet. Al- le Produkte erfüllen die höchsten Anforderungen der Baunormen für Absturzsicherung und sind einfach und schnell zu montie- ren, teilt Glassline mit. Mit den hochwertigen und mi- nimalistischen Punkthaltern Pointfix fing die Erfolgsgeschichte bei Firmengründung im Jahr 1998 an und wurde mit Balardo Glas- geländern weiter ausgebaut. Er- gänzt wurde das Produktportfo- lio mit dem Glasvordachsystem Canopy. 2020 erweitert Glassline das Sortiment um das System Bal- mero, ein überzeugendes Kon- zept für französische Balkone. Mit Balardo aqua control soll Mit- te Juni ein wasserführendes Sys- tem auf den Markt kommen, das die geordnete Entwässerung von Balkonen enorm verbessert. Hierzu baut Glassline gerade ei- ne ganze Fertigungshalle auf. Es werden Profillängen bis sechs Meter geliefert, und jeder Balkon wird kundengerecht vorkonfek- tioniert, um eine optimale Dich- tigkeit der Bauteile zu gewähr- leisten. HALLE 7A, STAND 514 Glassline GmbH www.glassline.de fuhr zeigt zum beispiel Neuerungen im Komplettprogramm der Automatikschlös- ser autosafe 835 und autotronic 836, mit de- nen nun jede Anwendung bei jedem Werk- stoffmöglich ist. Ganz gleich, ob ein Standard-, Motor- oder Pa- nikschloss (ein- oder zweiflügelig) geplant ist. Die Schlossserie zeichnet sich durch ihre einzigartige DuoSecu- re-Technik und eine neuartige Riegelkombina- tion aus. Der neue Verriegelungstyp 10 erlaubt durch seine spezielle Kombination aus stabi- lemFallenbolzen und robustemSchwenkriegel einen garantiert verlässlichen Verriegelungs- prozess sowie maximale Sicherheit und Dich- tigkeit bei jeder Türkonstruktion, betont der Hersteller. Vielfalt im Detail zeigt sich an der Variante autosafe 835TF. Sie verfügt über eine leicht einstellbare Tagesfallenfunktion, womit Vielfalt neu entdecken Fuhr präsentiert sich in Nürnberg mit einer grossen Produkt- und Lösungsvielfalt. Zu sehen sind moderne Verriegelungslösungen und Zutrittskontrollsysteme, die hohe Anforderungen an Sicherheit, Bedienkomfort, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit erfüllen. der Einsatz eines mechanischen oder elektri- schen Türöffners ermöglicht wird. Mit dem Zutrittskontrollsystem Smart- Connect door beginnt für Fuhr die Sicher- heit schon vor der Tür. Die smarte Video-Tür- sprechanlage bietet zusätzliche Ausstattungs- und Nutzungsoptionen. Ergänzend zu der in- tuitiven Bedienung der Türsprechanlage per App wurden nun auch die komfortorientierten Zutrittsmöglichkeiten von außen erweitert. Neu ist, dass die Türöffnung mit dem Smartphone nicht nur über das Internet, son- dern ebenfalls via Bluetooth erfolgen kann. Eine weitere Öffnungsmöglichkeit bietet der Funkschlüssel oder optional per Ausweis- karte bzw. Transponder. Dank integrierter SmartHome-Funktionen können mit Smart- Connect door zusätzliche Türen mit Motor- schlössern, E-Öffnern oder Elektronikzylin- dern bedient werden, ebenso Garagentore, Licht, Funkschlüssel etc. r: Die smarte Fuhr Video-Türsprechan- lage SmartConnect door ist jetzt mit Bluetooth und inte- grierter Touch-Tür- klingel erhältlich. l.: Automatik-Ver- riegelungen mit DuoSecure-Auslöse- technik bieten ma- ximale Sicherheit und Dichtigkeit bei jeder Türkonstruk- tion. Fotos: © Fuhr HALLE 4, STAND 133 Carl Fuhr GmbH & Co. KG www.fuhr.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=