Gebäudehülle 3/2020

gebäudehülle 03.20 titel 30 titel fenster + türen HUECK LAMBDA SILENT AIR SCHALLSCHUTZ AUCH IN LÜFTUNGSPOSITION Hueck zeigt in Nürnberg das innovative Schallschutzfenster Lambda Silent Air, das nicht nur in geschlossenem Zustand, son- dern auch in der Lüftungsposition noch hervorragenden Schallschutz bietet. Die kompatible Standardlösung des Lüden- scheider Aluminium-Systemhauses wird bereits in mehreren großen Wohnungsbau- Projekten eingesetzt. In einem Abschnitt des neuen „Pergo- lenviertels“ in Hamburg zum Beispiel wur- den in der straßenabgewandten Backstein- fassade rund 350 Fenster der Serie Hueck Lambda WS 90 montiert. Hin zur vielbefah- renen Hebebrandstraße sorgen 100 Schall- schutzfenster Hueck Lambda Silent Air für hohen Wohnkomfort. „Lambda SA ermög- licht hier natürliche Lüftung mit gleichzei- tigem Schallschutz“, erklärt Torge Drews, Leiter Vertrieb Planung bei Hueck. „Denn selbst in Kippstellung reduziert unser Fens- tersystem den Schall noch um 31 Dezibel.“ Trotz des notwendigen Schallschutzes plan- te das ausführende Architekturbüro Spine Architects aus Hamburg auf allen Gebäude- seiten eine einheitliche Fassaden-Ansicht. Dieser ästhetische Anspruch wird durch die Kombination der Hueck-Systeme erfüllt. Hueck Lambda Silent Air basiert auf dem hochwärme- und schallgedämmten Fens- tersystem Lambda WS 090. Durch die ein- heitlichen Bautiefen und Blendrahmen las- sen sich mit den beiden Konstruktionen einheitliche Außenansichten für lärmbe- lastete und weniger belastete Gebäudeteile realisieren, hebt der Hersteller hervor. Auf der Fensterbau Frontale stellt Alumat ein- mal mehr neue und innovative Nullschwel- len-Entwicklungen vor. Neben Schlagregen- dichtheit, Luftdurchlässigkeit und Wider- standskraft gegen Windlast sowie Einbruch- und Schallschutz hat die Alumat-Nullschwelle jetzt die Passivhauszertifizierung erreicht. Diese neue Qualitätsauszeichnung erweitert nicht nur die Einsatzbereiche, sondern ver- bessert jetzt zusätzlich die Wärmedämmung in allen Bauwerken, egal ob Passiv-, Niedrig- energie- oder Standardhaus. Im Bereich der Schlagregendichtheit nach DIN EN 12208 meistert die Alumat-Nullschwel- le laut Hersteller mittlerweile Klassen, die so- gar die höchste Regelklasse weit übertreffen. Mit einer einflügeligen Fenstertür sei sogar die Extraklasse E1200 erreicht worden. Dieses Prüfergebnis bedeutet, dass diese Türdich- tung ohne Türanschlag einen Schlagregen mit der Windstärke 14 aushält, einer Windstärke, die in der in Europa verwendeten zwölfteili- gen Beaufortskala gar nicht mehr vorkommt. Und selbst bei Stulptüren habe die schwel- lenfreie Magnet-Doppeldichtung mittlerweile BARRIEREFREIE, ERGONOMISCHE UND STURZPRÄVENTIVE ÜBERGÄNGE ALUMAT BIETET MAGNET-NULLSCHWELLE MIT PASSIVHAUS-ZERTIFIKAT schon die Extraklasse E900 geschafft – eben- falls weit mehr als die höchste Regelklasse. Die schwellenfreie Magnet-Doppeldich- tung ist mit allen gängigen Profilen kompati- bel. Alumat kann mittlerweile in Verbindung mit jedem großen Profilhersteller und al- Foto: © Alumat len gängigen Profilen offizielle Prüfzeugnisse vorweisen, teilt das Unternehmen mit. Auch optisch überzeugt die Lösung des Kaufbeurer Unternehmens: Beim German Design Award wurde die Alumat-Nullschwelle mit „Gold“ in der Kategorie Universal Design ausgezeichnet. Die Magnet-Null- schwelle von Alu- mat verfügt jetzt auch über ein Pas- sivhauszertifikat. Lambda Silent Air: Schallschutz auch in Kippstellung Foto: ©Hueck HALLE 1, STAND 515 Hueck System GmbH & Co. KG www.hueck.com HALLE 7, STAND 116 Alumat Frey GmbH www.alumat.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=