Gebäudehülle 3/2020
gebäudehülle 03.20 titel 26 titel fenster + türen Auf dem Renolit-Messestand laden sowohl digitale als auch analo- ge Elemente zum Mitmachen ein – zum Beispiel die Live-Vorführun- gen der Mitarbeiter des Renolit Folienservice, die Reparaturprozes- se an folienkaschierten Fensterprofilen demonstrieren. „Eine profes- sionelle Reparatur erspart häufig den Austausch des kompletten Ele- ments“, sagt Harald Neunzehn, Leiter des Renolit Folienservice. Das vermittelte Wissen können Besucher an den Arbeitsinseln vor Ort sel- ber ausprobieren. Das Gleiche gilt für den Umgang mit der Messeneuheit, die auf der Fensterbau Frontale ihre Weltpremiere er- lebt – „eine Verkleidungslösung für den Einbau von Kunststofffenstern, die man mit wenigen Handgriffen individuell anpassen kann“, lässt Projekt- leiter Rainer Langner im Vorfeld durchblicken. Details verrät das Un- ternehmen erst auf der Messe. Neben dem analogen Messeerlebnis laden zwei „Digitarien“ zu ei- nem virtuellen Spaziergang durch die Renolit Exofol Produktwelt so- wie durch den Renolit Online Shop ein. Über den Online Shop können die Kunden sowohl Renolit Exofol Reparaturfolien als auch Service- produkte wie den Renolit Exofol Profi-Lackstift beziehen. Zum Anfas- sen wiederum präsentiert der „Dekorwald“ die Farb- und Dekorneu- heiten 2020, darunter die Farbstellungen Sepia Brown und Sage sowie die Eichedekore Cinnamon Oak und Amaranth Oak. Beide Dekore do- kumentieren exemplarisch, dass auch bei der unverändert trendigen Eiche der Braunanteil steigt und sich insgesamt ein Trend zu dunklen Hölzern ankündigt. Allen Neuheiten gemein ist der ungebrochene Trend zu einer sam- tigen, hochwertigen Haptik: In der Messepräsentation überwiegen die Oberflächen Ulti-Matt bei den Farben sowie Super-Matt bzw. VLF bei den Dekoren. Der Messebesucher kann alles live nachvollziehen, denn der „Dekorwald“ lädt – getreu dem Messemotto „Hands on Innova- tions“ – unmissverständlich zum Anfassen ein. RENOLIT ANALOG UND DIGITAL INNOVATIONEN ZUM ANFASSEN PROFINE ZEIGT „PROSTRATOTEC“ VÖLLIGER VERZICHT AUF STAHL Unter dem Motto „Your Window to a better World“ tritt profine in Nürnberg an. Als Highlight stellt der Systemgeber „proStratoTec“ vor. Dabei bringt profine den Hightech-Werkstoff Ultradur von BASF erstmalig mittels Tri-Extrusion in seine Premium-Systeme mit 88 Millimeter Bautiefe ein. Durch das innovative Her- stellungsverfahren wird der Werkstoff fest in die Pro- filstruktur integriert und ermöglicht es so, völlig auf Stahleinsatz zu verzichten – auch bei farbigen Pro- filen, erklärt das Unternehmen. Das System biete so erstmalig die Möglichkeit, „Passivhaus nach Dr. Feist Standard“ auch in Farbe zu realisieren. Neben „proS- tratoTec“ stellt die profine Group für den Bereich der hohen Wärmedämmung noch zusätzliche Erweiterun- gen ihres 88er-Systems vor. Foto: © Renolit Foto: © profine Mit lebendigem Farbspiel und Asteinschlüssen ist Amaranth Oak Super- Matt ein ausdruckstarkes Eichedekor und steht für den Trend zu dunklen Hölzern. Mit „Kömmerling Unity“ bietet profine eine Lösung, bei der die Werkstoffe Kunststoff und Aluminium ge- meinsam und synergetisch als Hybrid-System entwi- ckelt wurden. Dabei wird eine direkte kraftschlüssige Verbindung der beiden Werkstoffe geschaffen. Den- noch lässt das neuartige System Bewegungen der bei- den Rahmenmaterialien zu. profine präsentiert auch die breite Systemplattform der Dreh/Kipp-Systeme von 70 bis 88 Millimeter Bautie- fe, inklusive neuer Lösungen für Haustüren und zahl- reicher internationaler Systemvarianten für einzel- ne Märkte. Zudem erleben die Fachbesucher die gro- ße Plattform-Familie der Schiebesysteme von profine. Zum Thema Barrierefreiheit stellt profine das innova- tive Null-Schwellensystem „PremiPlan Plus“ inklu- sive neuer Varianten vor. Die breite Palette an Sicht- schutz-Lösungen sowie das vielfältige Programm an PVC-Platten runden das Messe-Programm ab. HALLE 6, STAND 131 Renolit SE www.renolit.com HALLE 7, STAND 555 profine GmbH www.profine-group.de proStratoTec mit dem Hightech-Werkstoff Ultradur bietet die Möglichkeit, „Passivhaus nach Dr. Feist Standard“ auch in Farbe zu realisieren (schematische Darstellung).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=