Gebäudehülle 3/2020
gebäudehülle 03.20 branche 17 branche veranstaltungen SOLARLUX ARCHITEKTENFORUM Am 23. und 24. April führt Solar- lux, Hersteller von Fassadenlösun- gen, Faltwänden und Wintergär- ten, am Firmenstandort Melle im Rahmen seiner Veranstaltungsrei- he Architektur im Foyer ein inter- national besetztes Architekten- Forum durch. Architekten und De- signer vermitteln Einblicke in ih- re Haltung und Arbeitsweise: aus der Praxis, in der Lehre und For- schung. Parallel zu den beiden Veranstaltungstagen bietet Solar- lux Studentenworkshops an und fördert somit den Austausch un- ter Studierenden, Praktikern und Wissenschaftlern. info/anmeldung: www.architektur-im-foyer.com STANDARDWERK GEHT AUF STÄDTETOUR GÜTEGEMEINSCHAFT FENSTER, FASSADEN UND HAUSTÜREN PRÄSENTIERT ÜBERARBEITETEN MONTAGELEITFADEN Nach der Präsentation des überarbeiteten Leitfadens zur Montage von Fenstern und Haustüren auf der Fensterbau Frontale am 19. März 2020 wird er auf Einführungssemi- naren in drei Städten erläutert. Die Semi- nare finden am 26. März in Hannover, am 30. April 2020 in Dortmund und am 26. Mai 2020 in Ulm statt. „Mit der Wahl dieser Or- te decken wir weite Einzugsbereiche ab, so dass praktisch jeder Interessent – egal ob Mitglied der Gütegemeinschaft oder nicht – an einem der Seminare teilnehmen kann“, erklärt Frank Lange, der Vorsitzende der Gü- tegemeinschaft. Die Neufassung des „Leitfa- dens zur Planung und Ausführung der Mon- tage von Fenster und Haustüren für Neu- bau und Renovierung“ enthält gegenüber der letzten Fassung von 2014 eine Reihe we- sentlicher Neuerungen. Neu sind z.B. die detaillierte Betrachtung der Schnittstel- le Baukörperanschluss bei bodentiefen Ele- menten, eine veränderte und optimierte Fallunterscheidung bei der Fensterbefesti- gung oder auch die Erläuterung der Möglich- keiten der Fensterbefestigung in hochwärme- dämmendem Mauerwerk. Zu den Überarbei- tungen des Leitfadens zählen auch die Anpas- sungen an die neue DIN 4109 (Schallschutz) und die neue DIN 18542 (Einsatz von Schaum- kunststoffbändern). „Das Thema Montage ist mittlerweile so komplex und spezialisiert, dass wir uns zu den Einführungsseminaren ent- schlossen haben“, so Lange. „Denn unser Leitfaden ist schon lange zum Synonym für Montage nach den anerkannten Regeln der Technik geworden. Zur Erfüllung dieses An- spruches bietet eine gründliche und praxis- nahe Einführung die beste Gewähr.“ info/anmeldung: www.window.de Foto: © Vössing Das Thema Montage ist mittlerweile so komplex und spezi- alisiert, dass die Gütegemeinschaft beschlossen hat, den neuen Monta- geleitfaden in Ein- führungsseminaren vorzustellen. ENVIROFALK EXPERTEN-TREFF EnviroFalk, Spezialist für die Auf- bereitung von Prozesswasser, führt seinen Experten-Treff für die Glas- industrie am 26. März erstmals in Erfurt durch. Das eintägige Kom- paktseminar wartet mit Referaten zu folgenden interessanten Fach themen auf: „Isolierglas kaltgebo- gen“, „Leistungsfähigkeit thermo- plastischer Abstandhaltersysteme neuester Generation“, „Glas-De- sign mit strukturellen Zwischenla- gen für Verbundsicherheitsglas“, „Glaskorrosion – kann Glas ros- ten“ und „Funktion und Informa- tion im Glas - realisiert mit Liquid Composites“. info/anmeldung: www.envirofalk.com WWW. EXTE .DE VERKLEIDUNGSPANEELE PRODUKTE UND LÖSUNGEN RUND UM FENSTER UND TÜREN WARTUNGSFREI DAS PROFI PLANK-DACH EXTE_2020_GW_VP.indd 1 16.12.19 15:39
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=