Gebäudehülle 3/2020

gebäudehülle 03.20 branche 14 branche nachrichten 5000. AUSZEICHNUNG ÜBERGEBEN DGNB SETZT ERFOLG BEI DER ZERTIFIZIERUNG FORT Foto: © MHKBG 2020 SPONSORENVERTRAG UNTERZEICHNET WÜRTH IST PARTNER DER BERUFE-EUROPAMEISTERSCHAFT EUROSKILLS 2020 Mit der Unterzeichnung des Sponsorenver- trages in Graz ist Würth offizieller Partner der Internationalen Berufseuropameister- schaften EuroSkills, die im September erst- mals in Österreich ausgetragen werden. Mitte Januar wurde das Sponsoring Certi- ficate von Würth Österreich Geschäftsfüh- rer Willi Trumler und Josef Herk von der Eu- roSkills 2020 GmbH unterzeichnet. Würth, Spezialist im Bereich Montage- und Befes- tigungsmaterial, wird den Wettbewerbs- bereich der EuroSkills 2020 mit hochwer- tigen Werkzeugen, Maschinen, Produk- ten der Betriebseinrichtung, Werkbänken und Werkstattausrüstung sowie persönli- cher Schutzausrüstung ausstatten. Die in- ternationale Großveranstaltung, bei der die besten jungen Fachkräfte Europas al- le zwei Jahre zum Leistungsvergleich in ih- rem jeweiligen Fachberuf antreten, fin- det vom 16. bis 20. September in Graz statt. Rund 650 Talente aus 30 europäischen Län- dern werden in rund 45 verschiedenen Be- rufen aus Industrie, Handwerk und Dienst- leistung um den Europameistertitel kämpfen. Das für Österreich an den Start gehende Team Austria wird ebenfalls von Würth unterstützt. „Wir statten die Teilnehmerinnen und Teil- nehmer unternehmensnaher Branchen schon seit vielen Jahren mit Arbeitsmaterial zur bestmöglichen Vorbereitung aus. Eine so- lide Ausbildung in einem handwerklichen Beruf bietet unendlich viele Chancen für die Zukunft, und es ist immer wieder be- eindruckend, welche Spitzenleistungen die jungen Fachkräfte erbringen“, begründet Trumler das Engagement. Foto: © EuroSkills2020/Kanzaj In Graz wurde der Sponsorenvertrag zwischen Josef Herk, Aufsichtsratsvorsit- zender EuroSkills 2020 GmbH (r.) und Willi Trumler, Ge- schäftsführer Würth Österreich (l.) unter- zeichnet. GEMEINSAME REPRÄSENTANZ IN BERLIN FACHVERBÄNDE ERÖFFNEN BÜRO Der Bundesverband Flachglas (BF), der Verband Fens- ter + Fassade (VFF) und der Industrieverband Techni- sche Textilien-Rollladen-Sonnenschutz (IVRSA) wer- den am 1. April 2020 in Berlin gemeinsam die „Re- präsentanz Transparente Gebäudehülle“ eröffnen, berichtet der BF in seinem jüngsten Newsletter. Dafür sei eine GbR gegründet worden, der die drei Verbän- de sowie bislang die Unternehmen Velux Deutsch- land, Warema und Somfy angehören. Weiter heißt es: Die Gesellschafter finanzieren die Repräsentanz gemeinsam und werden die Aktivitäten in einem Lenkungskreis auch gemeinsam koordinie- ren. Parallel werden die Verbände jeweils eigenstän- dig weiterhin in Berlin die Interessen ihrer Mitglie- der vertreten. Durch die gemeinschaftliche Repräsentanz werden Themen der dynamischen Gebäudehülle wie Rah- men, Glas, Sonnenschutz sowie Automatisation ab- gestimmt und verstärkt in den politischen Entschei- dungsprozess eingebracht. Die Stelle des Leiters der Repräsentanz konnte mit einer erfahrenen Persön- lichkeit aus dem politiknahen Berlin bereits ideal besetzt werden, teilt der BF mit. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr bei der Zertifizierung nachhaltiger Gebäu- den und Quartiere zurück. Dabei wurde mit der 5000. DGNB Auszeich- nung ein echter Meilenstein erreicht. Das Jubiläumszertifikat wur- de Ende Januar 2020 mit prominenter Unterstützung von zwei Minis- terinnen des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf an das neue Laborgebäude des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucher- schutz NRW (LANUV) übergeben. Übergabe der 5000. Auszeichnung mit den beiden NRW-Ministerinnen Ina Scharrenbach (Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, 3.v.l.) und Ursula Heinen-Esser (Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz, 3.v.r.) sowie DGNB-Vorstand Dr. Christine Lemaitre (2.v.r.) und DGNB-Präsident Prof. Alexander Rudolphi (1.v.r.).

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=