Gebäudehülle 3/2020
gebäudehülle 03.20 betrieb+praxis betrieb + praxis meldungen Niedrigstenergiegebäude sind ohne mechanische Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung nicht sinnvoll zu realisieren, betonen der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V., BDH, und der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK. Vor diesem Hintergrund star- ten die beiden Verbände das „Bündnis für Wohnungslüftung“. Ziel der Kampagne ist es, Politik und Öffentlichkeit umfassend sowohl über die Notwendigkeit wie auch über die Vorteile der mechanischen Wohnungslüftung zu informieren. In Richtung Politik sollen insbe- sondere die CO 2 -Einsparpotenziale kommuniziert werden, die mit der Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung erzielt werden können. Neben politischen Veranstaltungen mit Vertretern der Gesund- heits-, Wohnbau- und Energiepolitik sollen Informationsflyer, On- line-Plattformen und Vortragsveranstaltungen dazu beitragen, die Kommunikation des Themenkomplexes zu intensivieren. „Es gilt, deutlich zu machen, dass eine unkontrollierte Fensterlüftung nicht in der Lage ist, den aktuellen Anforderungen an Energieeffizienz, CO 2 -Einsparung und Raumluftqualität Rechnung zu tragen“, so die Initiatoren der Kampagne. www.fgk.de BÜNDNIS FÜR WOHNUNGSLÜFTUNG BDH UND FGK PLANEN INFO-KAMPAGNE Ab sofort ist die neue Ausgabe des Glaskalenders der ClimaplusSecurit- Partner, dem Partnernetzwerk von Saint-Gobain, erhältlich. Der prakti- sche Begleiter für Architekten, Planer und Verarbeiter bietet auf 250 Sei- ten gesammeltes Wissen zum Thema Glas und passt perfekt in die Ho- sentasche. In den zehn Kapiteln der Ausgabe 2020 findet man Daten, Richtlinien und Informationen rund um den Werkstoff Glas auf einen Blick. Von Einfachglas über Leichtpflegeglas bis hin zu Schallschutz und Sicherheit. Der Glaskalender 2020 stellt Details von Produkten, ihren An- wendungen und ihrer Verarbeitung kompakt zur Verfügung. Ein ganzes Kapitel ist je- weils Prüf-und Anwendungsnor- men sowie Richtlinien gewidmet. Zusätzlich ist das Glashandbuch mit einem alphabetischen Regis- ter und einem umfassenden Ka- lendarium ausgestattet. Ein Anhang mit praktischen Beispielen und Raum für Notizen komplettiert das Nachschla- gewerk. Der Glaskalender steht ab sofort auf der CSP Website unter „Aktuelles“ als PDF zum Download bereit (https:// www.climaplus-securit.com/aktuelles/glaskalender-2020/ ). Ein gedruck- tes Exemplar kann gegen eine Schutzgebühr von 2,50 Euro ebenfalls über die Website bestellt werden. Kostenfrei gibt es den Kalender auch auf Anfrage bei vielen CSP Partnern. www.climaplus-securit.com NEU: CSP GLASKALENDER 2020 GESAMMELTES WISSEN ZUM THEMA GLAS Foto: © CLIMAplusSECURIT CSP 2987-06_Anz-B_91x135_Glas-Rahmen_frontale-2020_rz.indd 1 16.01.20 13:54 – Transportgestelle – Lager-/Transportwagen – Lagerregalsysteme – Glastransportaufbauten Am Langenberg 21 37697 Lauenförde-Meinbrexen Kontakt: Tel. 0 52 73 / 88 68 8 Fax 0 52 73 / 76 55 info@goebel-transportsysteme.de Fahrzeugbau -Transportsysteme
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=