Gebaeudehuelle 2-2021
70 gebäudehülle 02.21 verbände bvrs verbände ein fachhandwerk – eine Stimme. Dafür steht der Bundesverband Rollladen + Son- nenschutz e. V. (BVRS) nun schon seit 60 Jah- ren. Er wurde am 20. Januar 1961 in Wiesba- den als „Arbeitsgemeinschaft der Rolladen- hersteller“ gegründet. Seine Geschäftsstelle war damals in Düren, dem Betriebssitz des ersten Verbandspräsidenten Heinz Roßkamp. Als Zentralfachverband für das heutige Roll- laden- und Sonnenschutztechnikerhandwerk vertritt der BVRS heute nach eigenen Selbst- verständnis nicht nur die Interessen seiner rund 800 Mitgliedsbetriebe, sondern auch die der Rollladen- und Sonnenschutzbranche insgesamt. „Nur, wenn das Rollladen- und Sonnenschutztechnikerhandwerk geschlos- sen und mit einer starken Stimme spricht, kann es gegenüber Politik und Gesellschaft Erfolge erzielen. Das geht nur mit einer star- ken Organisation, die damals wie heute das breite Spektrum unserer Mitgliedsbetriebe über unsere Innungen und Verbände bün- delt. Das Paradebeispiel für diese Schlagkraft ist der erfolgreich geführte Kampf um die Wiedereinführung der während der Hand- werksnovelle von 2003/2004 verloren gegan- genenMeisterpflicht in unseremGewerk“, so der seit 2016 amtierende siebte Präsident des BVRS, Heinrich Abletshauser. Dass der Ver- lust der Meisterpflicht eines der prägendsten Ereignisse in der Geschichte des Verbandes und des Gewerkes als solches war, berichtete der damals amtierende Präsident des BVRS, Wolfgang Cossmann, in der Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum. An selber Stelle be- schrieb er auch, wie sich die Fachbetriebe des R+S-Handwerks im rauen Wettbewerb der Zulassungsfreiheit mit überzeugender Qua- lität und als Schrittmacher des technischen Fortschritts bewährt hatten. modernes berufsbild Im Laufe der 60 Jahre hat das Berufsbild ei- ne erhebliche Modernisierung erfahren, die sich aufgrund der rasan- ten technischen Entwick- lung vor allem in den bei- den letzten Jahrzehnten mit allein zwei Neuord- nungen des Ausbildungs- berufs und einer Novellie- rung der Meisterprüfungs- verordnung bemerkbar gemacht hat: Statt Rollla- den- und Jalousiebauern werden seit 2004 Rollladen- und Sonnen- schutzmechatroniker ausgebildet, und das Ge- werk heißt Rollladen- und Sonnenschutztech- nikerhandwerk. Antriebs- und Steuerungs- technik, Smart Living und BUS-Technik sind die Themen, mit denen sich das Fachhand- werk nicht erst seit heute beschäftigt. Darüber hinaus natürlich mit den Anforderungen der Kunden an ein behagliches und sicheresWoh- nen sowie den überzeugenden Antworten der Branche auf den Klimawandel. „Wir als R+S-Fachhandwerk sind heute ein starker, moderner und zukunftsträchti- ger Wirtschaftsbereich mit hohem Ansehen in Deutschland und Europa, der bei Politik und Gesellschaft Gehör findet. Wir bieten beste Zukunftsaussichten für junge Leute und haben uns gerade in der Corona-Pandemie als krisensicher erwiesen. Mit großem Stolz bli- cken wir auf die vergangenen 60 Jahre zurück. Als Zentralfachverband wird sich der BVRS auch weiterhin wirkungsvoll für die Interes- sen der Rollladen- und Sonnenschutzbran- che einsetzen und dabei seinem Grundsatz, mit gemeinsamer Stimme zu sprechen, treu bleiben“, so Hauptgeschäftsführer Ingo Plück. schlagkräftiger denn je Aber nicht nur für die Branche in ihrer Ge- samtheit, sondern auch in der Betreuung je- des einzelnen Mitgliedsbetriebs, präsentiert sich der BVRS nach eigenen Aussagen heute schlagkräftiger denn je. Man habe ein breit aufgestelltes, nahezu alle Beratungsgebie- te von betrieblichem Interesse abdeckendes Geschäftsstellenteam und bie- te umfassende Internet- und Social Media Auftritte, viel- fältige Publikationen und ei- nen – zumindest außerhalb von Corona-Zeiten – gut ge- füllten Veranstaltungskalen- der. Beides – die Vertretung der Branche nach außen wie auch die Betreuung der Mit- glieder nach innen – ging und geht nicht ohne gemeinsames Ziehen an ei- nem Strang. Ehrenamt und Hauptamt haben sich diesen Aufgaben stets gemeinsam gestellt und werden es auch weiterhin tun, so die Ver- bandsspitze. www.rs-fachverband.de Starke Stimme für das R+S Fachhandwerk Der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. besteht seit 60 Jahren und präsentiert sich heute als leistungsstarke Interessenvertretung seiner Mitglieder sowie für die Rollladen- und sonnenschutzbranche insgesamt. Fotos: © BVRS Vor 20 Jahren - Treffen von drei Präsidentengenera- tionen mit insge- samt 28 Amtsjah- ren: Heinz Brenig (1985-1992), Wolf- gang Cossmann (2001-2012) und Walter Lug (1993- 2000) (v.l.).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=