Gebaeudehuelle 2-2021

68 gebäudehülle 02.21 betrieb+praxis während der „R+T digital“ präsentiert Orgadatas Moderatoren-Duo Dora Schnei- der und Sebastian Bode die Vorzüge von Logikal und Logikal MES in verschiedenen Shows. Dabei wechseln kurze informative Vi- deos mit unterhaltsamen Moderationen. events für einsteiger und stammnutzer Orgadatas R+T-Präsentationen richten sich an ein breites Messepublikum: „Wir haben ver- schiedene Events sowohl für Fensterbauer, die Logikal schon erfolgreich nutzen als auch für jene, die unser Programm noch nicht einset- zen“, hebt Sebastian Bode die Vielseitigkeit von Orgadatas Messe-Präsentationen hervor. Zur Vielfalt passt, dass sich die Stand-Besucher ne- ben den Events auch in interaktiven Parts so- zusagen auf eigene Faust durch dasMesse-An- gebot der Software-Experten klicken können: „Der Nutzer unseres interaktiven Parts kommt ganz sicher zu den Informationen, die ihn in- teressieren“, verspricht Bode. Foto: © Anastasia Schaadt Neues aus der Logikal-Welt Mit Logikal bietet Orgadata eine leistungsstarke Software für den Fenster-, Türen- und Fassadenbau. Sie unterstützt alle Arbeitsschritte: von Projekterfassung über Kalkulation, Angebotserstellung, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung bis zur An- steuerung von CNC-Maschinen. Hinzu kommt das Produktionsleitsystem Logikal MES. Im Event „Logikal-Basics“ erläutern Orga- datas Moderatoren das grundsätzliche Kön- nen der Software: Konstruktionen von Fens- tern, Türen und Fassaden werden im Logi- kal-typischen Stil vorgeführt: schnell, genau, sicher. Dabei wird zum Beispiel gezeigt, wie einfach sich Angebote direkt aus Logikal he- raus auslösen lasen. Thema des Events sind auch die Ansteuerungen der CNC-Maschi- nen in der Werkstatt. Das Zusammenspiel von Logikal mit anderen Programmen ist ein weiterer Bestandteil der Show. logikal 12 als meilenstein Im Event „Logikal für Kenner“ kommen er- fahrene Anwender der Software voll auf ih- re Kosten. Denn auf der „R+T digital“ stellt Orgadata Logikal 12 vor – das nächste große Programm-Update, eine ganz neue Genera- tion des Konstruktions- und Kalkulations- programms. Optik und optimierte Bedien- freundlichkeit in der 12er-Version, das Look- and-Feel, hat das Softwarehaus nochmals auf In der Programmversion LogiKal 12 erreichen die 3-D-Darstellungen eine ganz neue Dimension. ein neues Niveau gehoben. Das neue LogiKal sehe manchen MS-Office-Programmen zum Verwechseln ähnlich. Moderator Bode und spricht von einem „neuen Logikal-Zeitalter“. Natürlich kommen mit dem 12er-Upda- te auch innovative Tools in die Büros und Werkstätten der Fensterbaubranche. Im Stak- kato-Stil wird Orgadata diese Features auf die Bildschirme bringen. Schlag auf Schlag gibt es Neuheiten wie Unterstützungen bei Blendrahmenbohrungen oder zu Ganzglas- ecken bei Hebeschiebetüren. Eine überzeu- gende Leistung ist den Logikal-Machern zu- dem mit der neuen 3-D-Darstellung gelun- gen. Das wird alle Anwender erfreuen, ob sie nun mit dem Logikal-eigenen CAD ar- beiten oder mit einem anderen CAD-Pro- gramm, das über eine Schnittstelle mit Or- gadatas Software verbunden ist. papierlose fertigung und wpk Besonders lebendig wird die Vorstellung von Logikal MES, dem Produktionsleitsystem, das als ideale Ergänzung zur Software Logi- kal die Fertigung steuert, digitalisiert und op- timiert. Lebendig deshalb, weil verschiedene Fenster-, Türen- und Fassadenbauer vor lau- fender Kamera über ihre guten Erfahrungen mit der Software-Lösung berichten. Zwei der Schwerpunkte werden die Themen „Papier- lose Fertigung“ und „Werkseigene Produkti- onskontrolle (WPK)“ mit Logikal MES sein. Ein eigenes Messe-Event bekommt auch ein neues Produkt, das noch gar nicht im Markt verfügbar ist: der Datasafe von Orgadata. „Damit lässt sich die CE-Kennzeichnung ganz bequem machen“, verrät Bode vorab. Alle Events werden etwa 15 Minuten lang sein. Die Online-Vorstellungen laufen an allen vier Messetagen von morgens bis abends. Den ge- nauen Zeitplan veröffentlicht Orgadata auf seiner interaktiven R+T-Plattform. www.orgadata.com r+t digital special

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=