Gebaeudehuelle 2-2021

62 gebäudehülle 02.21 betrieb+praxis HANNO INJEKTIONSKLOTZ DICHT MIT SYSTEM Foto: © Hanno Der Dicht- und Dämmspezialist Hanno prä- sentierte auf der BAU ONLINE den innovativen „Hanno-Injektionsklotz“ für das einfache Verklotzen von Fenster- und Türrahmen. Auf dem virtuellen Messestand stellte das Unter- nehmen zudem das breite Portfolio an Dicht- und Dämmlösungen vor. Nur wenige Klicks führten Besucher zu Produkten, Referenzen und digitalen Angeboten. Highlight war der Hanno-Injektionsklotz: Damit bietet Han- Das PU-Injektions- harz wird direkt in die Fugendich- tungsbänder ge- spritzt. Dort härtet es vollständig aus und verklotzt den Rahmen. OTTO-CHEMIE NEUER HYBRID-KLEBSTOFF Eine extrem hohe Anfangshaftung zeich- net den neuen 1K-Hybrid-Klebstoff Otto- coll M 550 HiTack aus, den Otto-Chemie auf der BAU ONLINE vorstellte. Auf an- fängliche Fixiervorrichtungen kann bei dem Produkt auch bei senkrechten Kle- bungen in aller Regel verzichtet werden, hebt der Hersteller hervor. Dem Profi-Ver- arbeiter sichere das eine zügige Verarbei- tung. Dass Ottocoll M 550 HiTack auf zahl- reichen Untergründen – auch bei Was- serbelastung – zuverlässig hafte, bringe zusätzlichen Zeitgewinn, da das vollstän- dige Durchtrocknen des Untergrunds nicht länger abgewartet werden müsse. Ottocoll M 550 HiTack wurde spezi- ell für elastische Klebungen unterschied- licher Materialien und bei dynamischen Be- lastungen konfektio- niert. Sein universel- les Haftspektrum deckt laut Unternehmen Kle- bungen im Innen- und Außenbereich ab. Der neue 1K-Hybrid-Kleb- stoff klebe Holz und Holzwerkstoffe, Glas, Metall (z.B. Alu, Edel- stahl, Eloxal, Messing und Kupfer), Kunst- stoffe (z.B. Hart- und Weich-PVC, GFK) so- wie mineralische Un- tergründe (z.B. Beton, Putz, Mauerwerk) und brandgeschützte Bau- platten wie Gipskar- ton. Ottocoll M 550 Hi- Tack mit extrem hoher Anfangshaftung eig- ne sich ebenfalls für Klebungen in Ver- bindung mit Naturstein und könne daher zum Beispiel für die Montage von Fens- terbänken verwendet werden. Das Pro- dukt könne wie gewohnt mit jeder han- delsüblichen Kartuschenpistole verarbei- tet werden. www.otto-chemie.de no eine schnelle und leistungsfähige Lösung für die sachgemäße Fenster- und Türmontage mit Multifunktionsbändern. „Das PU-Injek- tionsharz wird direkt in die Fugendichtungs- bänder gespritzt, härtet vollständig aus und verklotzt den Rahmen. Das Dichtband muss nicht ausgeklinkt werden, die sonst übli- chen Einschnitte für mechanische Klötze ent- fallen“, erläutert Oliver Troska, Leiter der An- wendungstechnik. www.hanno.com ARIMEO FENSTERFALZLÜFTER VON INNOPERFORM EFFIZIENT AUF ENGSTEM RAUM Um der Komplexität der Lüftungsnorm DIN 1946-6 zu begegnen, hat Innoperform mit dem arimeo Fensterfalzlüfter eine Lösung entwickelt, die simpel in der Anwendung, aber stark in der Leistung ist. Für den arimeo Fensterfalzlüfter hatten sich die Ingenieu- re den engen Bauraum der Fensterflügeldich- tung ausgesucht. Der Vorteil: Hier ist der be- schlagunabhängige Bauraum im Fensterflü- gel. Das heißt, hier können Fensterfalzlüfter stets oben quer in optimaler Position ohne Zugerscheinungen platziert werden und sor- Ein 3-Komponenten- Fließgelenk über- nimmt beim arimeo Fensterfalzlüfter die präzise Funktion einer Lüfterregelungsklappe, die auf hauchfeine Luftbewegungen re- agiert. gen so für die bei dichter Bauweise geforder- ten Luftmengen und den Feuchteschutz, er- klärt Innoperform. Die Integration der hochpräzisen Rege- lungsmechanik im engsten Bauraum ermög- licht eine äußerst einfache Lösung für die komplexen Anforderungen der Lüftung. 20 Zentimeter Fensterdichtung werden hier- bei durch ein Miniaturbauteil aus Hightech- Materialien ersetzt. Dieses reguliert bei ge- schlossenem Fenster autark den Luftstrom. www.innoperform.de special bau online Foto: © Otto-Chemie Der neue 1K-Hybrid- Klebstoff Ottocoll M 550 HiTack Foto: © Innoperform

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=