Gebaeudehuelle 2-2021
gebäudehülle 02.21 fenster + glas NEUKUNDENAKQUISE MIT FINSTRAL DIGITALKAMPAGNE FÜR PARTNER Der Südtiroler Fensterbauer Finstral unterstützt seine rund 200 Partner Studios europaweit mit Facebook, Instagram und Google-Ads, die automatisiert auf jeden einzelnen Händler angepasst werden. Aus Fotos und Texten der lokalen Studios werden automatisiert tausende Anzeigen generiert, die dann den Zielgruppen vor Ort ausgespielt werden. Umgesetzt wird die Kampagne über die Ad-Tech-Softwarelösung LocalUp. „Fenster sind ein beratungsintensives Geschäft – des- halb findet der Verkauf so gut wie immer durch Händler- partner vor Ort statt“, berichtet Lucas von Gwinner, Marke- tingleiter bei Finstral. Das zentrale Marketing setze daher vor allem darauf, die rund 200 Händlerpartner mit Finstral Studio beim Vertrieb vor Ort zu unterstützen. „Die wichtigs- ten Werkzeuge, um neue Kunden zu gewinnen, waren bis- lang Handwerksmessen, Zeitungsanzeigen und Plakate. Doch nicht erst seit Corona arbeiten wir daran, das mit Digi- talkampagnen zu ergänzen. Diese sollten gleichzeitig lokal wirken, aber auch den hochwertigen Charakter unserer Pro- dukte unterstreichen.“ Im Rahmen der Kampagne, die in neun Ländern und sechs Sprachen läuft, werden auf Facebook und Instagram Motive mit der jeweiligen Verkaufsstelle sowie ein individu- alisierter Text ausgespielt. So erhält ein italienischer Kunde in Rom eine italienische Anzeige mit Bildern aus dem Römer Partnerstudio, verlinkt mit der entsprechenden Unterseite auf der Finstral-Website. Ein deutscher Kunde, der auf Mal- lorca lebt, erhält die Anzeige auf deutsch mit Bildern und Link zum lokalen Studio auf der Sonneninsel. Umgesetzt wurde die Kampagne mit der Softwarelösung Lo- calUp. Diese spielt skalierbar lokale Anzeigen über die Face- book- und Google-Ads API aus, um Bilder, Texte und Händ- lerlogos für jede einzelne Ausspielung automatisiert mitein- ander zu kombinieren. Zudem lassen sich bei LocalUp weite- re Faktoren für die individuelle Ausspielung nutzen: Können Kunden bei Facebook von Haus aus nur per Postleitzahl der Heimatadresse ausspielen, lassen sich bei LocalUp auch der Aufenthaltsort und demografische Daten außerhalb von Face- book einbeziehen, die sowohl beim B2C als auch im B2B Tar- geting helfen. Damit die Anzeigen individualisiert werden können, dockt sich LocalUp über eine Schnittstelle an ein CRM oder eine andere Art von Datenquelle an und verarbeitet die Informationen kontinuierlich. Wenn also ein Studio erst spä- ter Bilder liefert oder sie nachträglich austauscht, ist trotzdem sichergestellt, dass diese dann entsprechend in der Werbean- zeige angepasst werden. www.finstral.com FOPPE MODULE FOPPE MODULE Phone: +49 5904 950-113 vertrieb.module@foppe.de www.foppe.de | Wir für Dich. MADE IN GERMANY · H O C H W E R T I G E E L E M E N T E · H O C H W E R T I G E E L E M E N T E · H O C H W E R T I G E E L E M E N T E FOPPE NRWG und RWA Erfüllen Sie die komplexen Anforderungen Ihrer Kunden! FOPPE NRWG nach EN12-101-2 und RWA-FENSTER • in verschiedenen Aluminiumprofilsystemen: Gutmann, Hueck, RAICO, Schüco, Wicona • mit zugelassenen bzw. geprüften Antrieben gängiger Hersteller • mit diversen Öffnungsarten: Kipp, Klapp und Dreh nach innen und außen, Senkklapp, Dachfenster AZ_bauelemente_bau 90x130_RWA und NRWG.indd 1 11.11.2020 11:46:18 Barbaric GmbH, Tel. +43 732 779800 , office@barbaric.at SafetyKit - Die Sicherheitsinnovation für alle Barbaric Hebegeräte Ein innovatives Upgrade für Ihr Handlingsystem. Die Erweiterung eines Vakuumhebe- geräts mit dem Barbaric safetyKit steigert sowohl Sicherheit als auch Funktionalität. Ideen, die bewegen! www.barbaric.at – Transportgestelle – Lager-/Transportwagen – Lagerregalsysteme – Glastransportaufbauten Am Langenberg 21 37697 Lauenförde-Meinbrexen Kontakt: Tel. 0 52 73 / 88 68 8 Fax 0 52 73 / 76 55 info@goebel-transportsysteme.de Fahrzeugbau -Transportsysteme
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=