Gebaeudehuelle 2-2021
48 gebäudehülle 02.21 fenster + glas fenster + glas fenster + türen Komfortabel und sicher lüften Mit dem Beschlagsystem aktiv pilot Comfort bietet Winkhaus die BAsis für sicheres Lüften in ABwesenheit der Nutzer. Es kann an Holz-, Kunststoff- und ALuminiumFenstern eingesetzt und bei Bedarf auch smart angesteuert werden. in schulen, kindergärten, öffentlichen und privaten Gebäuden ist ausreichendes Lüften derzeit wichtiger denn je. Das innova- tive Fensterbeschlagsystem activPilot Com- fort von Winkhaus sorgt Tag und Nacht für frische Luft, ohne unangenehme Begleiter- scheinungen wie Zugluft und zu viel Außen- lärm. Bedarfsweises Stoßlüften ist jederzeit möglich. Das System ist einfach zu bedienen und bietet auch während des Lüftens hohe Einbruchhemmung. Der Vorteil von activPilot Comfort ist, dass manmit demBeschlag Fens- ter nicht nur öffnen und schließen, sondern quasi beide Funktionen kombinieren kann. Winkhaus hat dafür die Bezeichnung „schlöff- nen“ kreiert. Gemeint ist damit die Parallelab- stellung. Dabei stellt sich der Fensterflügel zum Lüften um einen umlaufenden Spalt von rund sechs Millimeter parallel vom Rahmen ab. frische luft kombiniert mit hoher sicherheit Beim „Schlöffnen“ wird eine natürliche und energiesparende Lüftung mit wirksamem Einbruchschutz bis RC2 kombiniert. Zudem schützt das „geschlöffnete“ Fenster besser vor Schlagregen und Außenlärm als ein gekipp- tes. Das gilt auch für das Eindringen von In- sekten. Da die Räume, dank der Parallelab- stellung des Flügels, auch bei Abwesenheit der Nutzer sicher belüftet werden, lässt sich ein gesundes Raumklima schaffen, das Bau- schäden und Pilzbefall vorbeugt. vielseitig einsetzbar und komfortabel bedienbar Mit dem Beschlagsystem activPilot Comfort können inzwischen die unterschiedlichsten Fenster aus Kunststoff, Holz oder Aluminium ausgerüstet werden - auch barrierefreie Fens- ter und Fensterschiebetüren. Häufig lassen sich dieWinkhaus Beschläge sogar nachrüsten. Sehr komfortabel ist einmotorisch gesteuertes Fens- ter, dasmit activPilotComfort PADMausgestat- tet ist. Es öffnet sich, wenn gewünscht, automa- tisch in die Parallelabstellung und schließt sich selbsttätig wieder. Deswegen kann es als Alter- native für Lüftungsanlagen gemäß DIN 1946-6 eingesetzt werden, erklärt Winkhaus. Komfor- tabel lässt sich das Fenster über ein Touchpanel oder via Fernbedienung steuern. Geeignet ist die innovative Technik daher auch für schwer zugängliche Fenster wie beispielsweise imTrep- penhaus. Zudemkanndas Systembeispielsweise mit Luftgütesensoren etwa für Temperatur oder CO2 ergänzt werden. Diese leiten eine Lüftung ein, wenn es erforderlich ist. So bleiben Raum- lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit stets opti- mal. Darüber hinaus ist dieTechniküber poten- tialfreie Kontakte in die Gebäudesteuerung und über die imMotor integrierte enOcean-Schnitt- stelle in viele Smart-Home-Konzepte integrier- bar. www.winkhaus.com Die Parallelabstel- lung, für die Wink- hauf das Wort „Schlöffnen“ kreiert hat, hat klare Vor- teile: Sie kombi- niert eine frische, zugfreie Lüftung und bietet Schutz vor Einbruch und Insekten. Foto / Grafiken: © Winkhaus l. Mit dem activPilot Comfort von Wink- haus erhalten Fens- ter eine zusätzliche, sichere Lüftungs- variante. r. Beim „Schlöfften“ wird der Flügel um- laufend um sechs Millimeter abge- stellt. So wird eine zuverlässige Lüf- tung garantiert - und das auf dem Sicherheitsniveau von RC2.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=