Gebaeudehuelle 2-2021

46 gebäudehülle 02.21 fenster + glas fenster + glas fenster + türen smart home-lösungen waren vor ei- nigen Jahren noch großes Zukunftsden- ken. Heute sind die intelligenten Produk- te längst etabliert und aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Aus einer Studie des Marktforschungsinstituts BauInfoConsult geht hervor, dass die Nachfrage nach Smart Home-Lösungen in Deutschland mit am höchsten in Europa ist. Das massive Wachs- tum in diesem Zukunftsmarkt nutzt Helmut Meeth, um das alltäglich genutzte Fenster zum digitalen Produkt weiterzuentwickeln. Bei Cloudwindow wird ein kleiner Chip im Falzraum des Blendrahmens platziert, der eine ganze Fülle von Informationen und Funktionen enthält. Die Besonderheit da- bei ist, dass auch bereits seit 2011 produzierte Fenster nachgerüstet werden können. Nicht nur für den Fensternutzer werden nützliche Funktionen wie Pflegehinweise, Bedienungs- anleitung oder Terminvereinbarungen für Wartungen digital angeboten. Auch Fach- händler und Dienstleister profitieren von der innovativen Lösung, da beispielsweise Bauabnahmen oder technische Produktda- ten zentral abgerufen werden können, ganz ohne lästige Papierverwaltung. zwei apps für zwei anwendungen Die Cloudwindow-Lösung bietet zwei ziel- gruppengerichtete Apps an. Diese sind ab En- de März imApple App Store als auch imGoo- gle Play App Store unter Cloudwindow zu finden. Die Cloudwindow-Profi App ist für Fachhändler, Montagebetriebe und Bauleiter konzipiert. In der Profi-Variante sind Infor- mationen zur Dokumentation und Abnahme hinterlegt. Die Cloudwindow-Pass App rich- tet sich an Baugesellschaften, Hausverwaltun- gen sowie Endkunden und dient der digita- len Interaktion mit dem Partner. pilotprojekt erfolgreich Ein Referenzobjekt wurde bereits in der Pi- lotphase Ende 2020 mit dem Cloudwindow- Chip ausgestattet. In der Immobilie wur- den alle 32 PVC-Fensterelemente schnell und einfach durch das Auf- kleben des Chips imBlendrahmen- falz nachgerüstet und digitalisiert. Anschließend wurde der Chip per Profi App gescannt und somit ak- tiviert. Die dazugehörigen Da- ten wurden bereits vorab aus dem ERP System in die Cloudwindow Plattform gestellt. Mit einem han- Cloudwindow - High-Tech fürs Fenster Helmut Meeth macht das Fenster digital. Im Rahmen seines Cloudwindow-Projekts platziert der Wittlicher Fenster- und Türenhersteller einen Chip im Blendrahmenfalz, über den sich mit dem Smartphone Produktinformationen und digitale Services abrufen lassen. Eine app ermöglicht das Einpflegen von Wartungsdaten in die Cloud. delsüblichen NFC-fähigen Smartphone las- sen sich nun alle relevanten Informationen, wie Fertigungs- und Montagedatum, Fens- ter- und Glasmaße oder Beschlagsdaten, in der Cloud abrufen. Der Kunde kann nun die verschiedenen di- gitalen Services der Cloudwindow-Pass App nutzen und zum Beispiel „online“ eine War- tung beauftragen oder passendes Zubehör bestellen. Die anschließende Wartung der Fensterelemente kann sofort mit der Cloud- window-Profi App dokumentiert werden. Im Hintergrund wird der Auftragsstatus mit den gebuchten Zeiten und dem Rapportbericht automatisch online an die Zentrale übermit- telt. Eine weitere Nachrüstung findet in den kommenden Wochen statt. Dann wird ein nahegelegenes Hotel, das mit den Fenstern von Helmut Meeth ausgestattet ist, mit dem Cloudwindow-Chip bestückt. markteinführung in vorbereitung Die zweite Lockdown-Phase erschwerte es, weitere Terminvereinbarungen wahrzuneh- men oder Besprechungen zu planen. Persön- liche Kontakte und Montagetermine wurden zurückgestellt, um die Gesundheit der Mit- arbeiter und Kunden nicht unnötig zu ge- fährden. Diese Zeit nutzte Helmuth Meeth, um die Cloudwindow-Lösung kontinuier- lich zu verbessern und Vorbereitungen für die Markteinführung zu treffen. Die aktu- elle Situation fordert auch neue Präsenta- tionswege. Hierfür nutzt Helmut Meeth nun digitale Angebote. Als Alternative zu Präsenzveranstal- tungen wird das Unternehmen begleitend zur Markteinführung Ende März ein interaktives We- binar zu Cloudwindow anbieten. Die Einladungen dafür sollen in Kürze verschickt werden. www.helmut-meeth.com Über ihre spezielle Cloudwindow-App können Fachhändler, Bauherren, Hausverwaltungen und Endkungen wichtige Informationen zum Fenster auslesen und bei Bedarf mit Helmut Meeth interagieren. Fotos: © Helmut Meeth

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=