Gebaeudehuelle 2-2021
45 gebäudehülle 02.21 fenster + glas NEUES DESIGN VON KNEER-SÜDFENSTER FLÄCHENBÜNDIGE ALUMINIUM-HOLZFENSTER MIT SCHMALEN PROFILEN Foto: © Kneer Neu im Programm von Kneer-Südfenster sind Aluminium-Holz-Fenster mit flächenbündi- gem Design. Fensterrahmen und Fensterflü- gel liegen dabei auf einer Ebene, der ein- schlagende Flügel sorgt für eine moderne, kantige Optik mit umlaufender Schattenfuge, beschreibt der Hersteller die optischen Vor- züge. Verdeckt liegende Beschläge unterstrei- chen die reduzierte Ansicht – sichtbar ist nur noch der Fenstergriff. Das Designfenster von Kneer-Südfens- ter gibt es in zwei verschiedenen Ausführun- gen: Im System AHF 95 schließt das Fenster innen flächenbündig ab, im System AHF 105 S Modern ist es sowohl außen als auch in- nen flächenbündig. Für beide Varianten bie- tet Kneer-Südfenster eine große Auswahl an Holzarten an: neben Kiefer, Meranti, Fich- te, Lärche oder Eiche auch edle Holzarten wie Ahorn, Erle, Kirsch- oder Nussbaum. Außen fügt sich die Aluminiumschale mit hochwertiger Feinstruktur-Oberfläche in flä- chenbündiger Optik nahtlos in die Fassade ein und verbindet Witterungsschutz mit mo- dernem Design. Für ein stimmiges Fassaden- bild lässt sich der passende Farbton aus der gesamten RAL-Farbpalette sowie zahlreichen Effektfarbtönen auswählen. Kombinierbar sind die Fenster mit Hebe- Schiebetüren, Festverglasungen und Haustü- ren, die für flächenbündiges Design auf einer Linie sorgen. Die Fenster-Neuheit ist ab Feb- ruar 2021 lieferbar. www.kneer-südfenster.de Neu von Kneer-Südfenster sind Aluminium- Holz-Fenster mit flächenbündigem Design und verdeckt liegenden Beschlägen. 500 MILLIONEN MAL GEFERTIGT JUBILÄUM FÜR DEN KOMFORTPILZBOLZEN VON SIEGENIA 2008 wurde er als innovatives Bauteil der Produktgruppe Titan erstmals auf der Fens- terbau/Frontale vorgestellt – jetzt feiert der Komfortpilzbolzen von Siegenia ein beacht- liches Jubiläum: Mehr als 500 Millionen Mal wurde er bereits gefertigt und in Fenstern aus aller Welt verbaut. Dabei gleicht er ei- nen besonders großen Falzluftbereich von 10 bis 15,5 mm stufenlos und selbsttätig aus, erläutert der Hersteller. Auch mit der cleveren Einrastfunktion zur Sicherung der korrekten Einstellposition setzt er seit sei- ner Markteinführung Maßstäbe. Von den Vorzügen des Komfortpilzbol- zens profitieren Verarbeiter sowohl in Ferti- gung und Montage als auch durch eine ho- he Kundenzufriedenheit. So reduziert der automatische Toleranzausgleich den Ein- stellaufwand bei der Montage auf ein ab- solutes Minimum – schnell und werkzeug- los, betont Siegenia. Endanwender wissen die mit dem dauerhaft optimal eingestell- ten Schließsystem verbundene Leichtgän- teilkonzept mit individuellen Kundenlogos oder auch einem neuen motorischen An- trieb zur smarten Ansteuerung von Titan- Beschlägen will Siegenia auch in Zukunft Zeichen setzen. www.siegenia.com Foto: © Siegenia Der Komfortpilzbol- zen von Siegenia wurde mehr als 500 Millionen Mal ge- fertigt und verbaut. gigkeit von Titan-Beschlägen zu schätzen – ohne Kompromisse beim Thema Einbruch- hemmung, auf Wunsch sogar bis RC4. Mit einer Beschlaglösung für niveaugleiche Bodenschwellen, dem optimierten Rahmen-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=