Gebaeudehuelle 2-2021

35 gebäudehülle 02.21 fenster + glas 60 Mitarbeiter, 9.500 Quadratmeter Be- triebsfläche an zwei Standorten und mitt- lerweile mehr als 50 Jahre am Markt – das sind die Hard-facts der Glas Lang GmbH im österreichischen Mondsee-Tiefgraben, die erfolgreich in der Glasproduktion und im Glasbau tätig ist. Mit definierten Kernkom- petenzen in der Produktion von Basisglas, Einscheibensicherheitsglas (ESG), teilvorge- spanntem Glas (TVG), Verbundsicherheitsglas (VSG), Emailglas sowie Brandschutzglas und Glas mit Nano-Beschichtung hat sich Glas Lang erfolgreich im Markt positioniert. Das Unternehmen wurde 1965 als Glaserei durch Otmar Lang sen. in Mondsee-Tiefgraben ge- gründet. Im Jahr 1995 startete neben der Glaserei die Glasproduktion. Mit einem Här- teofen, einer Schleifanlage und einer Bohr- anlage wurde Einscheibensicherheitsglas hergestellt. Otmar Lang Junior übernahm im Jahr 2000 die Firma seines Vaters und ent- wickelte die Produktion konsequent weiter, um potenzielle Zukunftsmärkte wie Fassa- wurde der Fokus in Richtung Verbundsicher- heitsglas gerichtet. Die Kooperation zwi- schen Glas Lang und Lisec startete mit einer Laminieranlage. Heute sind ESG und Ver- bundglas die wichtigsten Produkte des Un- ternehmens. den, Verglasungen, Sicherheitsglas, Solarsek- tor, Türenbereich, Belieferung von Großhänd- lern etc. bedienen zu können. Aufgrund des wachsenden Kundenkreises wurde die erste Halle zu klein und die Produktion 2010 um ein zweites Werk in Mondsee erweitert. Außerdem gung oder jedes andere beliebige Verfah- ren bis zur Verpackung der Produkte orga- nisieren lässt. GPS.order ist eine Software für Auftragsmanagement, mit deren Hilfe die Angebots- und Auftragsabwicklung be- schleunigt und automatisiert wird. mit automatisierung und flexibilität wettbewerbsfähig Ein Trend in der Glasindustrie geht für Ot- mar Lang ganz eindeutig in Richtung Auto- matisierung, die qualitativ hochwertige Pro- dukte sicherstellt – gerade bei Massenpro- dukten. Er ist sich sicher: „Wer den Trend verschläft, wird nicht ewig bestehen. Wir müssen mit hochwertigen Anlagen arbeiten, die hochwertige Produkte schaffen – noch viel hochwertiger als die Norm vorschreibt, sonst sind wir nicht mehr konkurrenzfähig. Die gesamte Bearbeitung muss hochwertig ausgeführt sein, und das geht mit Lisec Ma- schinen.“ Vor allem in Österreich werden vie- le Produkte aus Glas individuell, mit variie- renden Maßen und in kleinen Stückzahlen angefragt. Auch hier geht der Trend in Rich- tung hohe Produktqualität. Bedeutend für die Zukunft ist, dass Produktionsstätten fle- xibel aufgestellt sein müssen, um den glei- chen Durchsatz bei unterschiedlichen An- forderungen erzielen zu können. Auch hier bietet die SplitFin von Lisec durch ihre ge- trennten Bearbeitungstürme eine optimale Basis für die Bearbeitung von Glasprodukten. Unter dem Strich profitieren beide Seiten von der konstruktiven Zusammenarbeit - der Maschinenbauer und sein Kunde. „Lisec pro- fitiert von Kunden wie Otmar Lang, der über Jahrzehnte an Erfahrung in der Glasbearbei- tung besitzt und mit dem wir gemeinsam an Weiterentwicklungen und Verbesserungen ar- beiten“, heißt es aus demHause Lisec. UndOt- mar Lang schätzt nicht nur die leistungstar- kenMaschinen, auchmit der Zusammenarbeit und dem informellen Austausch mit Lisec ist er sehr zufrieden: „Anregungen undWünsche unsererseits werden schnell wahrgenommen, und wir bekommen eine ehrliche Antwort, was möglich ist und was nicht und wo wir ste- hen. Bis jetzt wurde alles so umgesetzt, wie wir uns das vorgestellt haben.“ Überzeugt ist der Glaspezialist auch vom Lisec Service, der bei etwaigen Problemen immer prompt zur Ver- fügung stehe und ihn mit schnellen, kompe- tenten Lösungen überzeuge. www.glaslang.at www.lisec.com Otmar Lang jr., Chef der Glas Lang, GmbH in Mondsee-Tiefgraben, schätzt neben der An- lagentechnik von Lisec auch die partnerschaft- liche und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Glasmaschinen- bauer. VON DER KLEINEN GLASEREI ZUM LEISTUNGSSTARKEN MITTELSTÄNDLER GLAS LANG GMBH SETZT AUF INNOVATIONEN UND QUALITÄT Foto: © Lisec Foto: © Lisec Die Glas Lang GmbH präsentiert sich an ihren beiden Fir- menstandorten in Mondsee- Tiefgra- ben und Mondsee wie auch im Inter- net als modernes, innovatives Unter- nehmen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=