Gebaeudehuelle 2-2021

gebäudehülle 02.21 fassade FÜR IHR DACH LAMILUXUS Designen Sie Ihr Projekt mit architek- tonisch ansprechenden Tageslichtlösungen Bewahren und steuern Sie Energie mit ther- misch getrennten Systemen und intelligenter Steuerung Planen Sie 3D mit virtuellen BIM-Objekten Mehr entdecken unter: lamilux.de/glasdach www.lamilux.de information@lamilux.de bim „Young wilds: It’s your turn!“ Das NEXT Faca- de and Design Studio von Wicona und Part- nern richtet am 23. Februar in der 5. Interna- tionalen NEXT Facade Session den Blick in die Fassadenzkunft und bietet dabei jungen Fas- sadenplanern ein Forum, um ihre Vorstellun- gen über künftige Entwicklungen der Fach- welt zu präsentieren. Welche Visionen ha- ben die „jungen Wilden“ der Branche für die Fassaden der Zukunft? Mit welchen Konzep- ten wollen sie den immer komplexeren An- forderungen an moderne Gebäudehüllen be- gegnen? Was will die „Next Generation“ an- ders oder einfach besser machen als ihre eta- blierten „Lehrmeister“? Diesen und weiteren spannenden Fragen wollen die zwei in der Branche seit vielen Jahren bekannten Fas- sadenexperten Prof. Dr.-Ing. Ulrich Knaack (TU Darmstadt/Delft) und Lars Anders (Prie- demann Facade Experts) als Initiatoren und Moderatoren der Session nachgehen. Kostenlos im Livestream Die Übertragung der Fachveranstaltung erfolgt – wie zuletzt mehrfach erfolgreich durchge- führt – im Livestream. Geplant sind vier in- spirierende Vorträge der „Next Generation“. Zum Start referiert Jens Böke (Priedemann Facade-Lab/TU Delft) zum Thema „Thinking Skins“ und erläutert, wie sich Wohnkomfort und Energieeffizienz durch die aktive Steue- rung der Gebäudehülle steigern lassen. Da- nach beleuchtet Paul Denz (Priedemann Fa- cade-Lab/TU Delft) innovative Materialent- wicklungen und klärt dabei unter anderem die Frage, wie sich adaptive textile Gebäu- dehüllen den Umgebungsbedingungen an- passen und für Gebäudenutzer „mitdenken“ können. Gertjan Peters (ABT bv) berichtet in seinem Vortrag „Thinking out of the box“ an- hand spektakulärer Projekte, wie unkonven- tionelle Fassadengestaltung begeistert und nachhaltigen Nutzen verspricht. Dem Zu- kunftsthema „Circular Economy + Facades” widmet sich Dominique Vosmaer (Frontwise Facades). Dabei erklärt die Fassadenexpertin, wie sich aus Abfällen neue faszinierende Ge- bäudehüllen realisieren lassen. Schwerpunktthemen in der Übersicht Thinking Skins Wie Wohnkomfort und Energieeffizienz durch aktive Steuerung der Gebäudehülle erhöht werden können Innovative Materialentwicklungen Wie passen sich adaptive textile Gebäudehül- len an Umweltbedingungen an und „den- ken“ für die Gebäudenutzer mit? Thinking “out of the box”: Wie unkonventionelles Fassadendesign inspi- riert und nachhaltigen Nutzen verspricht Kreislaufwirtschaft + Fassaden Nutzung von Abfallprodukten für faszinieren- de neue Gebäudehüllen Die Teilnahme am Livestream ist kostenlos. Die Anmeldung ist ab sofort unter www.next- studio.de möglich. Nach der Registrierung wird ein Link für den Zugang zum YouTube- Livestream zugeschickt. 5. INTERNATIONAL NEXT FACADE SESSION BY WICONA INNOVATIVE FASSADENKONZEPTE VON JUNGEN PLANERN Foto: © NEXT Studio / Wicona

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=