Gebaeudehuelle 2-2021

32 gebäudehülle 02.21 fassade fassade meldungen Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 wurde das Produktionswerk des Baufarbenherstel- lers DAW SE in Netzschkau an die Naturstein- Steinmann-Gruppe, Oberaurach-Trossenfurt (Bayern), verkauft. Das in Netzschkau produ- zierte Produktportfolio wird von der Natur- NATURSTEIN STEINMANN ÜBERNIMMT FERTIGUNG DER FASSADENSYSTEME DAW VERKAUFT PRODUKTIONSSTANDORT UND VERTRIEBSMARKE LITHODECOR Produktnamen „Litho-Stone/Glass/Ceramics“ international angeboten werden. In Deutsch- land erfolgt die Vermarktung innerhalb der DAW-Gruppe durch den Fassadenspezialisten alsecco GmbH. Die Mitarbeiter der DAW SE am Standort Netzschkau wurden von dem Käufer übernommen. Vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme sind ein wachsendes Segment im Geschäfts- feld Gebäudehülle. Dabei konnte die auf ex- klusive Premiumfassaden in den Oberflächen Stein, Glas und Keramik spezialisierte Mar- ke Lithodecor ihr Potenzial allein innerhalb der DAW-Gruppe nicht vollständig entfal- ten. Zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität des Lithodecor-Geschäftes strebte die DAW daher die Zusammenarbeit mit einem Partner an. Dieser wurde in der Naturstein Steinmann GmbH gefunden. Foto: © DAW SE stein Steinmann GmbH bzw. durch die neu gegründete Lithodecor Fassaden GmbH wei- tergeführt. Zwischen der DAW SE und der Na- turstein Steinmann GmbH wurde eine lang- fristige Kooperation für den Vertrieb der Sys- teme vereinbart, die zukünftig unter den Die dreidimensionalen Fassadenelemente des Referenzobjekts „Flare of Frankfurt“ sind ein Beispiel für die archi- tektonische und bau- liche Qualität der Marke Lithodecor. Der deutsche Markt für vorgehängte hin- terlüftete Fassaden (VHF) wuchs im Jahr 2020 robust. Dies zeigen aktuelle Daten ei- ner Marktstudie zu vorgehängten hinter- lüfteten Fassaden des Marktforschungsin- stituts Branchenradar.com Marktanalyse. Demnach erhöhten sich im Jahr 2020 die Herstellerumsätze mit Bekleidungsmateri- al für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) am deutschen Markt um 2,8 Pro- zent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt knapp 270 Millionen Euro. Zuwächse gab es in allen Materialgruppen, insbesondere aber bei Faserzement und Metall. Der Um- satz mit Faserzement stieg um 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf rund 74 Millio- nen Euro. Das Erlösplus bei Metallfassaden lag laut der Marktstudie bei 3,2 Prozent. Insgesamt wurden hier knapp 120 Millio- nen Euro umgesetzt. Mehr als drei Viertel aller VHF werden im Nicht-Wohnbau er- richtet. Für das laufende und das kom- mende Jahr geht Branchenradar.com von einem konstanten Umsatzwachstum von 2,4 Prozent aus. FASSADENMARKT VHF WÄCHST ROBUST Unter Leitung von Johannes Geben- dorfer, Leiter Ver- trieb Handel und Objektbau, arbei- ten bei der Deut- schen Rockwool zu- künftig drei Ver- kaufsleiter: Alex- ander Dengler führt die Teams Handel in den Regionen Nord und West, Reinhard Lindner in den Regionen Süd, und Ost. Jens Quellmelz verantwortet den Vertrieb Objekt- bau bundesweit. Dengler, bereits seit sechs Jahren Ver- kaufsleiter West bei der Deutschen Rockwool, übernahm zum 1. Januar 2021 zusätzlich die Verantwortung für die Region Nord von Axel Sperlich, der nach 16 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand wechselte. Lindner, seit 2014 Verkaufsleiter Süd, übernahm zusätzlich die Führung der Region Ost von Stefan Blö- cker, der künftig als Key Account Manager im Vertrieb Flachdach tätig ist. DEUTSCHE ROCKWOOL NEUORGANISATION DER VERKAUFSLEITUNG Die Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG ist Teil der Rockwool Gruppe. In vier Wer- ken und mit rund 1.300 Mitarbeitern in Deutschland bietet das Unternehmen Dämmsysteme für Gebäude an. Die Rockwool Gruppe ist mit etwa 11.700 Beschäftigten in mehr als 39 Ländern so- wie 46 Produktionsstätten nach eigenen Angaben Weltmarktführer für Lösungen aus Steinwolle für die nichtbrennbare Ge- bäudedämmung sowie unter anderem für Akustikdecken und Fassadenverkleidungen, technische Fasern für die Industrie oder Isolierungen in der Prozessindustrie. Reinhard Lindner Jens Quellmelz Fotos: © Deutsche Rockwool Alexander Dengler

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=