Gebaeudehuelle 2-2021

25 gebäudehülle 02.21 fassade Die Schweizer Jansen AG, ein führender An- bieter von Stahlprofilsystemen für Fenster, Türen, Fassaden sowie Falt- und Schiebetü- ren, hat die Brandschutzfassade Viss Fire ei- nem erweiterten Prüfprogramm unterzogen. Ab sofort erhöhen mehr geprüfte Glasvari- anten, Glasgrößen und Eckverbindungen die Gestaltungsfreiheit des Architekten. Verarbei- ter profitieren von der Reduzierung der Kom- ponenten, was Zeit und Kosten in der Ferti- gung spart. Geprüft für 50 und 60 mm Ansichtsbreite Ab sofort ist die thermisch getrennte Pfosten- Riegelkonstruktion Viss EI30 zusätzlich zu 50 Millimeter auch mit 60 Millimeter Ansichts- breite geprüft. Mit eingeschweißtem Flach- stahl sind mit dem Viss Fassadensystem Glas- lasten bis zu 1.800 kg realisierbar, teilt Jansen mit. Der Prüfung unterzogen wurden Glas- typen verschiedener Hersteller. Die maximal zulässige Glasgröße beträgt 2.700 mm Breite x 4.600 mm Höhe (im Hochformat). Mit Füll- elementstärken bis 70 Millimeter wird ein U f - Wert bis 0,96 W/m²K erreicht, so das Unter- nehmen. Vielfältige gestalterische Möglichkeiten Während die EI30 Fassade dem Architek- ten mit einer Vielzahl geprüfter Glasvarian- ten, Glasgrößen und nicht zuletzt Eckver- bindungen ein „Mehr“ an gestalterischen Möglichkeiten eröffnet, profitieren Verarbei- JANSEN VISS FIRE EI30 FASSADE MEHR MÖGLICHKEITEN, WENIGER KOMPONENTEN ter von einem „Weniger“ an Komponenten. Beispielsweise fällt das Brandschutzlaminat im Bereich des Anpressprofils weg, es ist nur noch im Glasfalz erforderlich, betont Jansen. Auch die Palette an Tragankern wurde re- duziert: Sie können für mehrere Glasgrößen verwendet werden. Das vereinfacht die La- gerhaltung. Dass der Prüfbericht den Einbau von Jani- sol 2-Türen in Viss-Fassaden erlaubt, belegt Die thermisch ge- trennte Pfosten-Rie- gelkonstruktion VISS EI30 ist mit 50 und nun auch mit 60 Milli- meter Ansichtsbreite geprüft. Für Architek- ten bedeutet das: mehr geprüfte Glas- varianten, größere Scheiben und diverse Lösungen für die Ver- bindung der Kanten bei der Konstruktion dreidimensionaler Fas- saden. Zugleich profi- tieren Verarbeiter von einer Reduzierung der Komponenten, was eine zeit- und kosten- sparende Fertigung ermöglicht. „Termine, Termine, wie soll ich da den Überblick behalten?“ ® www.erplus.de Mit der ERP-Lösung für die Branche ©iStock ©shutterstock ©iStock einmal mehr die Kompetenz von Jansen im Bereich Brandschutz: Das Schweizer System- haus bietet nach eigenen Angaben geprüf- te Komplettlösungen für die ganzheitliche Gestaltung von Fassaden, einschließlich der Türen und Eingangsbereiche. Basis für die Herstellung der wärmegedämmten Brand- schutzkonstruktionen ist immer das bewähr- te Fassadensystem Jansen Viss. www.jansen.com Foto: © Jansen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=