Gebaeudehuelle 2-2021

gebäudehülle 02.21 titel 21 titel pfosten- riegel-fassaden FOPPE ZUBEHÖR Distanzscheiben für Brandschutzbefestigungen MODULE • SYSTEME • ZUBEHÖR +49 5904 9393-93 • info@foppe.de www.foppe-shop.de Wir sind dabei! MBE GmbH · Siemensstraße 1 · D-58706 Menden fon: +49 (2373) 17430-0 · fax: +49 (2373) 17430-11 info@mbe-gmbh.de · www.mbe-gmbh.de Rost- und Säurebeständige Verbindungs- mittel nach DIN und Zeichnung Spezialbefestiger für die vorgehängte und hinterlüftete Fassade MBE-Fassaden-Klebesystem jetzt mit bauaufsichtlicher Zulassung Z 10.8-350 FVHF ® < mbe ) eine starke verbindung Innovatives Entwässerungssystem des Lamilux Glasdachs PR60 Konstruktionsdetails des Lamilux Glasdachs PR60 technische details lamilux glasdach pr60 - Ansichtsbreite Profil: 60 mm - äußerst stabiles Tragwerk aus verwindungssteifem Aluminium - nahezu freie polygonale Formgebung von 0° bis 90° - effiziente Belüftung der Glasfalze - kontrollierte Wasser- und Kondensatableitung durch überlappende EPDM-Sekundärentwässerung - definierte Glaseinspannung durch Isolierabstandsstege - elastische Bettung der Glasscheibe - sichtbare Elemente der Tragkonstruktion (Aluminium) und Dachpaneele mit RAL-Beschichtungen - Schlagregendichtheit: Klasse RE 1950 (nach EN 12154 / EN 12155) - Luftdichtheit: Klasse AE 1950 (nach EN 12152 / EN 12153 ) - Widerstandsfähigkeit bei Windlast: (EN 13116 / EN 12179 / 2000 Pa zulässige Last und 3000 Pa erhöhte Last) - Wärmedurchgangskoeffizient der Pfosten und Riegel (U m/t ) von 1,3 bis 0,72 W/(m²K) (abhängig von der Glasstärke) - Oberflächentemperaturfaktor f RSi von 0,66 bis 0,83 (abhängig von der Glasstärke) ge Herausforderungen, erklärt Lamilux-Bauleiter Tobias Schöpf: „Der bestehende Stahlbau wies enorme Abwei- chungen von dem uns damals bekannten Konstruktions- plan auf. Es erfolgte daher ein umfangreiches Aufmaß, das vier unterschiedlich große Dachflächen mit verschie- denen Neigungen ergab.“ Zudemmusste der alte Ziegel- sockel mittels zusätzlich befestigten Stahlträgern ertüch- tigt werden, da die neue, thermisch hochwertigere Glas- konstruktion ein höheres Eigengewicht hat. In die Glas- dachkonstruktion wurden zwei Lüftungsflügel integriert, durch die der Raum auf unkomplizierte Weise optimal durchlüftet werden kann. Auch zur Sicherheit des Schul- alltags trägt das Glasdach bei: Eine moderne Rauch- und Wärmeabzugsanlage sowie zwei Rauchmelder unterstüt- zen im Notfall und verbessern den Brandschutz des Ge- bäudes maßgeblich. www.lamilux.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=