Gebaeudehuelle 2-2021
gebäudehülle 02.21 titel 18 titel pfosten-riegel-fassaden viele der einstigen Fabrikgebäude in Lodz fungieren heute als Veranstaltungsor- te oder Museen. Die ehemalige Poznański- Textilfabrik wurde zur „Manufaktura“, einem großen Einkaufszentrum, umgebaut. So wird die historische Vergangenheit der drittgröß- ten polnischen Stadt zwar bewahrt, den alten Ziegelsteingebäuden aber neues Leben einge- haucht. Auch das neue Stadttor „BramaMias- ta“ fungiert seit Ende Mai 2020 als attraktiver Treffpunkt. Gelegen im geografischen Mittel- punkt der Stadt, in dessen Nachbarschaften vor allem Behörden und Verwaltungsgebäu- de stehen, verbindet dieser Teil der Innenstadt Wirtschaft, Transport und Kultur miteinander. Fensterflächen sticht vor allem der unge- wöhnliche Baustoff der Fassade ins Auge. cortenstahl als reminiszenz an ziegelsteine Zum Einsatz kam Cortenstahl, der sich, an- ders als seine rostähnliche Farbe vermuten lässt, aufgrund einer speziellen Beschich- tung durch besondere Witterungsbestän- digkeit auszeichnet. Die Farbe schafft aber noch eine weitere Assoziation: Sie erinnert an die historischen, ziegelroten Industriege- bäude von Lodz. So wird die Verbindung zur Geschichte der Stadt hergestellt „Wir wollten nicht einfach nur einen modernen Wolken- kratzer bauen“, betont Przemo Łukasik, Ar- chitekt bei der Medusa Group. „Ziel war es vor allem, dass sich das neue Gebäude opti- mal in das Stadtbild einfügt, zur Identität von Lodz passt und den Leuten gefällt. Es sollte kein neues Wahrzeichen entstehen.“ effiziente lösungen Um neuesten Energiestandards zu entspre- chen, mussten vor allem die vielen Glasele- mente thermisch einwandfrei sein. ImGebäu- de entschied sich das Architekturbüro daher für das MB-86SI-Fenster-Türen-System von Aluprof, mit dembesonders gute Isoliereigen- schaften erreicht werden und die Anfertigung schwerer, großflächiger Konstruktionen ohne nachteilige Auswirkung auf die funktionellen Eigenschaftenmöglich ist. Das verwendete Tü- ren-System MB-70HI verringert zudem den Wärmedurchfluss sowie die Konvektion und sorgt so für eine bessere Energieeffizienz. Zu- sätzlich überzeugen das elegante Design und die guten Parameter in puncto Sicherheit. abgestimmte systeme Auch an die Fassade wurden besondere Anfor- derungen gestellt. Diesen optimal gerecht wur- de das MB-SR50N EFEKT-System von Alu- prof, bei dem durch den Einsatz eines spezi- Im Zentrum von Lodz wurde der Bau des „Brama Miasta“ (zu deutsch „Stadttor“) im Mai 2020 abgeschlossen. Bei dem Gebäudekomplex mit zwei dreizehnstöckigen Haupttürmen kam eine Semi-Structural-Glazing-Fassade in Pfosten-Riegel-Bauweise des Systemgebers Aluprof zum Einsatz. Neues Tor zur Stadt Foto: © Aluprof.com Die Fassadenelemente aus Cortenstahl sind durch ihre spezielle Be- schichtung besonders witterungsbeständig. Ihre Farbe schafft eine Assoziation zu den his- torischen, ziegelroten Industriegebäuden von Lodz. aussergewöhnliches design Der Komplex „Brama Miasta“ besteht aus zwei dreizehnstöckigen Bürogebäuden. Die- se sind so platziert, dass der Eindruck ei- nes Stadttors entsteht, durch das Passanten hindurchspazieren können. Das größere, be- reits im Mai 2019 eröffnete Gebäude B bietet 27.000 Quadratmeter Bürofläche und wird nun durch das 13.800 Quadratmeter große Gebäude A ergänzt. Der gesamte Komplex soll Raum für 5.000 Arbeitsplätze bieten. In- vestor ist das multinationale Bauunterneh- men Skanska aus Schweden, die Planung und Umsetzung übernahm das polnische Archi- tekturbüro Medusa Group. Neben großen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=