Gebaeudehuelle 01-2021

65 gebäudehülle 01.21 fenster + glas büdelsdorf liegt in Schleswig-Holstein direkt am Nord-Ostsee-Kanal. Der bisherige Standort des Fensterbauunternehmens innörd- lichstenBundeslandwar inder Stadt Rendsburg, die in unmittbarer Nachbarschaft von Büdels- dorf liegt. Seit 1994 produzierte hilzinger dort Kunststofffenster und Haustüren imKBE-Pro- filsystem von profine. Der alte Standort war je- doch hinsichtlich seiner Kapazitäten schon seit einiger Zeit amLimit, und eine Erweiterung vor Ort nicht möglich. Darum entschied man sich für einen Neubau auf der grünen Wiese in der Nachbarstadt Büdelsdorf. In einer Bauzeit von rund zehnMonaten entstand auf einer Grund- fläche von 16.165Quadratmetern eine hochmo- derne Fertigungsanlage inklusive Büro-, Ver- kaufs- und Schulungsräumen. Die Gesamtin- vestition beträgt circa acht Millionen Euro. jubiläumsfenster zum 75-jährigen Firmen-Chef Helmut Hilzinger erklärt zum Produktionsstart des neuen Standorts: „Ziel war es die Anlage noch Ende 2020 in Be- trieb zu nehmen, damit pünktlich in unse- rem Jubiläumsjahr die Fertigung dort Fahrt aufnehmen kann, denn 2021 feiert das Unter- nehmen 75-jähriges Firmenjubiläum.“ Ge- plant ist auch ein Jubiläumsfenster, basie- rend auf Master 88, hergestellt aus dem neu- en 88er profine-Profilsystem, das unter an- derem noch im ersten Quartal am Standort in Büdelsdorf an den Start gehen wird. Ge- fertigt werden am neuen Standort darüber hinaus die Fenstersysteme Matura 76, Zenit 76 sowie Haustüren. Zum Einsatz kommen die Beschlagsysteme Siegenia für Fenster und Fenstertüren sowie Winkhaus für Haustüren. Insgesamt konnten am Standort die Kapazi- täten von bisher 200 auf nun 750 Einheiten pro Woche um das rund 3,8-fache erweitert werden. Die Fertigungsprozesse undMaschi- nentechnik wurde laut hilzinger auf einen absolut innovativen und zukunftsweisenden Stand gebracht. stärkung des fachhandels Die Investition ist nach Aussagen des Un- ternehmens ein weiterer zukunftsweisen- der Schritt hin zum Unternehmensziel, den Fachhandel in der gesamten Unternehmens- gruppe zu stärken. Am Standort in Büdels- dorf werden nicht nur Fenster und Türen für die Kundschaft in Schleswig-Holstein pro- duziert, sondern für die gesamte Unterneh- mensgruppe. Zahlreiche Tischler, Schreiner, Bauelemente-Händler, Montagebetriebe und Handwerker in Deutschland, der Schweiz und dem benachbarten Europa zählen zu den Kunden der hilzinger Gruppe. Beliefert wird darüber hinaus objektbezogen bundes- weit auch die Wohnungswirtschaft. virtueller partnertag 2021 „Partnerbetriebe erhalten bei Hilzinger alles aus einer Hand. Interessierte Kunden und al- le, die es gerne werden möchten, sind einge- laden, den virtuellen Partnertag am 4. und 5. März 2021 zu besuchen und sich näher zu informieren“, so Jens Busse, Geschäftsführer Vertrieb. Unter anderemwird auch ein Rund- gang durch die neue Produktion in Büdels- dorf geboten. Programm und Anmeldung unter www.hilzinger.de/partnertag2021 Deutlich erhöhte Produktionskapazität mit einem neu errichteten Betrieb in Büdelsdorf stockt Die hilzinger Gruppe ihre Fertigungskapazitäten in Schleswig-Holstein um fast das Vierfache auf. Im neuen Werk werden sowohl Fenster als auch Haustüren für die gesamte Gruppe produziert. Die Fertigung in Büdelsdorf erreicht eine Kapazität, die um das 3,8-fache höher liegt als die des bisherigen Standorts im be- nachbarten Rends- burg. Der neue hilzinger Standort in Büdels- dorf. Auf einer Grundfläche von 16.165 Quadratme- tern entstanden in nur zehn Monaten ein hochmoderne Fertigungsanlage sowie Büro-, Ver- kaufs- und Schu- lungsräume. Fotos: © Hilzinger kurz-info hilzinger gruppe Die hilzinger Gruppe mit Hauptsitz im baden- württembergischen Willstätt zählt aktuell 1.300 Partnerbetriebe zu ihren Kunden. Mit 1.240 Beschäftigten werden an bundesweit 21 Standorten, 14 Standorten in Frankreich und sechs Standorten in Tschechien Fenster und Tü- ren in allen Rahmenmaterialien wie Kunststoff, Holz, Aluminium, Kunststoff-Aluminium und Holz-Aluminium sowie Funktionstüren wie Not- ausgangstüren, Brandschutz- und Rauch- schutztüren, Fassaden aus Aluminium und In- nentüren gefertigt. Verarbeitet werden dabei die Kunststoff-Profilsysteme von profine (KBE, Kömmerling, Trocal), Gealan, Veka, Rehau, die Aluminiumsysteme von Schüco und Brökel- mann. Im Bereich Holz werden Fenster und Tü- ren in den Bautiefen IV 78 und 92 hergestellt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=