Gebaeudehuelle 01-2021
60 gebäudehülle 01.21 fenster + glas fenster + glas unternehmen die neue produktionshalle wird rund 3.900 Quadratmeter Fläche umfassen. Das zweigeschossige, hochmoderne Bürogebäu- de wird mit 935 Quadratmeter fast viermal so viel Platz bieten wie die bisherigen Büroflä- chen. Die Bauarbeiten werden in der ersten Woche des Jahres 2021 starten. Geplant ist, die neuen Gebäude und Anlagen im September 2021 in Betrieb zu nehmen. Bis dahin will Fi- niglas auch personell noch weiter wachsen. neue mitarbeiter gesucht Sowohl für die Produktion als auch den kauf- männischen Bereich werden momentan neue Mitarbeiter rekrutiert, die in den nächsten Jah- ren dieWachstums- und Erfolgsgeschichte der Glasbieger weiter fortschreiben sollen. Als Teil der Semco-Gruppe, einemder größtenmittel- ständischen Flachglasveredler in Europa, ist Finiglas in die Investitions-Strategie der ge- samtenGruppe mit eingebunden. So wurde in den letzten 13 Jahren mehr als 200 Millionen Euro in die 18 Standorte investiert. „Die Ver- größerung und Modernisierung von Finiglas ist eine Investition, mit der wir uns strategisch auf dem anspruchsvollen Markt für geboge- nes Architekturglas positionieren“, erläutert Hermann Schüller, geschäftsführender Gesell- schafter der Semco-Gruppe. neubau demonstriert eigene leistungsfähigkeit Finiglas will die neue Bürozentrale auch als Showroom für die eigene Leistungsfähigkeit und Produktvielfalt nutzen. So werden auf Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen die eigenen Produkte im eingebauten Zustand präsentiert und als großformatige Referen- So soll der Finiglas- Neubau aussehen. Auf über 7.000 Qua- dratmeter Fläche entstehen neue, hochmoderne Pro- duktions- und Bü- roflächen. Foto: © Semcoglas Holding GmbH Finiglas wächst und baut Finiglas, Spezialist für das Fertigen und Veredeln von gebogenen Gläsern, erweitert seine Kapazitäten in Produktion und Vertrieb. Benachbart zum bisherigen Standort im Gewerbegebiet Dernekamp bei Dülmen, der weiterhin in Betrieb bleibt, entsteht auf einem rund 7.200 Quadratmeter grossen Grundstück ein neues werk. zen in bekannten und ikonischen Architek- turobjekten aus Europa, Asien und Nordame- rika. „Wir wollen unsere Einzigartigkeit in diesem Neubau erlebbar machen“, sagt Ale- xander Nagel, Geschäftsführer von Finiglas, mehr platz für neue anlagen Die neuenProduktionshallen bieten viel Platz – so liegt ein Fokus auf der Entzerrung von Pro- duktwegen und Prozessen. Vor allem in den Bereichen Isolierglasbau und Floatglasbie- gen werden die Mitarbeiter zukünftig deutlich mehr Platz zur Verfügung haben. Das Gebäude wird aber auch neue Technik beherbergen. Zu- sammenmit demNeubau wird auch ein neuer Floatofen für größere Biegemaße als bislang in Betrieb genommen, und es werden neue Biege- kapazitäten für neue technischeMöglichkeiten, 3D-Biegungen und Sonderformen geschaffen. Imzweiten Schritt des auf drei Jahre angelegten Investitionsprogramms kommt ein zusätzlicher ESG-Ofen für gebogenes Sicherheitsglas, der dann ebenfalls neue Abmessungen und tech- nische Möglichkeiten eröffnen wird. Abschlie- ßend werden im dritten Jahr die Floatbiegeka- pazitäten durch neue Öfen aufgestockt. www.finiglas.semcoglas.com teil einer starken gruppe Die Semco-Gruppe zählt mit Ihren 18 Stand- orten zu den größten Flachglasveredlern Euro- pas. In der Gruppe sind 1.500 Mitarbeiter be- schäftigt, davon im Jahr 2020 mehr als 100 Auszubildende. 2019 wurde die Semco-Gruppe als Deutschlands begehrtester Arbeitgeber in der Glas- und Keramikbranche ausgezeichnet. Die Semco-Gruppe wächst seit Jahren aus eigener Kraft. 2019 wurden über 3,6 Mio. Qua- dratmeter Funktions-Isolierglas und knapp eine Mio. Quadratmeter Sicherheitsglas an die rund 15.000 Kunden ausgeliefert. Im Jahr 2020 wird diese Menge voraussichtlich noch über- troffen werden. Auch der Gesamtumsatz wird nach den Planungen auf über 250 Mio. Euro steigen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=