Gebaeudehuelle 01-2021
gebäudehülle 01.21 fenster + glas DAS ORIGINAL SEIT 1989. Vereint Ästhetik, automatische Verarbeitung und unvergleichliche Akkuratesse. Years Proven Performance 1989 - 2019 ZERTIFIZIERTE KOMPONENTE Passivhaus Institut arktischesKlima ph A+ Die erste Warme Kante aus flexiblem Strukturschaum. www.superspacer.com info@edgetech-europe.com Die Pioniere in der Warme Kante Technologie ImWinter verringert ein bei Dreifachverglasungen er- reichter Wärmedämmungskoeffizient U g von 0,5 W/m 2 K hoch wirksam Wärmeverluste in die Umwelt. Diese Ei- genschaften machen diese Produkte zu einer gängigen Wahl für moderne und energieeffiziente Gebäude. Zwei aktuelle Beispiele für deren Einsatz sind die verglasten Fassaden der Zentrale von SAP in Eschborn und die Ver- glasung des Autohauses Hackert in Heilbronn. wegweisende lösungen von guardian Die elfgeschossige, aus zwei Blöcken bestehende SAP-Fir- menzentrale ist ein Entwurf der Architekten KSP Jürgen Engel. Die bis zu 500 dort untergebrachten Angestellten profitieren von der konsequenten Umsetzung des Nach- haltigkeitsgedankens, der die Auszeichnung mit einer LEED Gold-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) ermöglichte. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet die verglaste Doppelhautfassade, für die SunGuard High Durable (HD) Diamond 66 von Gu- ardian Glass zum Einsatz kam. Dieses beschichtete Son- nenschutzglas, das viel Tageslicht einlässt, verbindet ho- he Beständigkeit gegen mechanische und chemische Ein- flüsse mit Transparenz, Farbneutralität und Energieeffi- zienz für ein Höchstmaß an Komfort für die Nutzer, so der Hersteller. Auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen optimalem Tageslichteinfall und reduzierter Aufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung kam es auch bei der Wahl der Ver- glasung für die nach Süden ausgerichteten Ausstellungs- räume des Autohauses Hackert an. Mattes Riglewski Wahl Architekten wählten für diesen Einsatz SunGuard SNX 50 HT Ultra von Guardian Glas. Dieses beschichtete Son- nenschutzglas bietet herausragende Klarheit unabhängig vom Betrachtungswinkel. Die optische Erscheinung wur- de so optimiert, dass sich von der Raumseite aus gese- hen eine besonders farbneutrale Durchsicht ergibt. SNX 50 lässt 50 Prozent des natürlichen Tageslichts ein, aber nur 23 Prozent der für die Aufheizung des Innenraums verantwortlichen Sonnenenergie. www.guardian.com info Glass for Europe ist der Fachverband für den europäischen Flachglassektor. Er bringt multinationale Unternehmen und Tausende von KMU in ganz Europa zusammen, um die gesamte Wertschöpfungskette des Bauglases zu vertreten. Glass for Eu- rope engagiert sich durch Interessenvertretung und gezielte Kommunikationsaktivitäten für eine dynamische, einflussrei- che und wertgeschätzte Flachglasindustrie in der EU. Guardian Glass ist Mitglied von Glass for Europe. Guardian Glass ist ein international agierender Hersteller von Float-, oberflächenveredelten und anderen Glasprodukten. In den weltweit 25 Floatglaswerken produziert Guardian Hoch- leistungsglasprodukte für die Verwendung im Innen- und Au- ßenbereich, für gewerbliche und private Bauprojekte sowie für Transportwesen und technische Produkte.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=