Gebaeudehuelle 01-2021
50 gebäudehülle 01.21 fenster + glas fenster + glas fenster + türen Shopping-Test offenbart Schwächen In Österreich nutzen über 90 Prozent der Käufer das Internet als erste Info-Quelle und Erstkontaktmöglichkeit. ein Mystery-Shopping-Test von Interconnection Con- sulting zeigt, DASs viele Fensterhändler DIESES Potenzial nicht ausreichend nutzen. analysiert wurde bei dem Test des Wie- ner Marktforschungsunternehmens die Re- aktion von 163 Händlern. Sowohl in der Schnelligkeit der Bearbeitung von reinen E-Mail-Anfragen als auch in der Qualität der Antworten auf gestellte Fragen ergeben sich meist große Unterschiede zwischen den Händlern. Interconnection kontaktierte 163 Fenster- händler per E-Mail zu einem konkreten An- liegen für ein Neuprojekt und stellte zusätz- lich drei Fragen. Auf die erste Mail reagier- ten zwei Drittel aller Händler, im Jahr zuvor lag dieser Wert noch weit unter 50 Prozent. Nach einer Follow-Up-Mail waren es rund 96 Prozent der Händler, die antworteten. Die Zahl der Fensterhändler, die ein Angebot ab- gaben, ging allerdings dramatisch gegenüber den Vorjahren zurück und lag in diesem Jahr bei 62,8 Prozent. Um ein Angebot zu unter- breiten, wählten die Händler unterschiedli- che Kommunikationswege. nur die wenigsten fassten noch einmal nach Von den 98 angebotsübermittelnden Händ- lern wollte rund ein Drittel ein telefonisches Gespräch führen oder lud den Kunden zu einem persönlichen Gespräch ein. Fast zwei Drittel versendeten ein Angebot per Mail. Dramatisch niedrig war die Nachfassquote: Lediglich 7,1 Prozent der Händler, die ein An- gebot übermittelten, fragten nach, ob weiter- hin Interesse besteht. verbesserungswürdiger online-Service Die durchschnittliche Reaktionsdauer betrug etwa 3,5 Tage. Rund die Hälfte der Händler hielt sich an die goldene Internetregel: Ant- wort in 24 Stunden. Die durchschnittliche Zeitdauer, ein Angebot abzugeben, lag bei 7,2 Tagen. Die Anfrage enthielt nicht nur ein kon- kretes Anliegen, sondern auch drei Fragen zu denThemen Fenstergriffe, Garantie undMon- tage. Weniger als ein Drittel der Händler gin- gen auf alle drei gestellten Fragen ein. Über 15 Prozent beantworteten keine der Fragen. „Spe- ziell risikoaverse Interessenten gehen durch die unzufriedenstellende Beantwortung der Fragen verloren“, erklärt Panorea Kaskani, Au- torin der Studie, die Relevanz der Fragenbe- antwortung durch die Händler. Grafik: © Interconnection Consulting
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=