Gebaeudehuelle 01-2021

47 gebäudehülle 01.21 fenster + glas SCHMALE ANSICHTSBREITE, EXZELLENTE WÄRMEDÄMMUNG SCHÜCO FENSTERSYSTEM AWS 75 PD.SI Mit dem Fenstersystem Schüco AWS 75 PD.SI (Aluminium Window System, 75 mm Bautie- fe, Panorama Design, Super Insulated) hat das Unternehmen ein Öffnungselement im Portfolio, das minimierte innere und äußere Ansichtsbreiten mit exzellenter Wärmedäm- mung kombiniert. Das Fenstersystem Schüco AWS 75 PD.SI lässt sich als klassisches Lochfenster, als Fenster- band oder als Einsatzelement in die Schüco Pfosten-Riegel-Konstruktion FWS 35 PD ge- stalten und ist damit für alle Anwendungen im Objekt- und gehobenen Wohnungsbau geeignet, so das Bielefelder Systemhaus. Das Fenstersystem Schüco AWS 75 PD.SI weist minimierte innere und äußere An- sichtsbreiten auf. Basis dafür sind perfekt aufeinander abgestimmte Systemeigenschaf- ten: eine flächenbündige innere Flügelpro- filoptik und minimierte Dichtungsansichten sowie harmonisierte Ansichtsbreiten beim Festfeld und Öffnungselement für ein ein- heitliches Rahmenbild. Eine nicht sichtbare gedämmten Öffnungselementes in die Schü- co Pfosten-Riegel-Konstruktion FWS 35 (An- sichtsbreite 35 mm) sowie die Kombination mit dem schmalen opaken Schüco Lüftungs- flügel AWS 75 PD VV.SI. Die Systemeigenschaf- ten und das Design beider Elemente sind perfekt aufeinander abgestimmt und bilden ein stimmiges Fassadenbild, betont Schüco. www.schueco.de Das Schüco Fenster AWS 75 PD.SI , links als normales Öff- nungselement, rechts integriert in die Schüco Fassade FWS 35 PD. Entwässerung und eine klare Designsprache durch enge Profilradien runden das Fenster- system im Panorama Design ab. Hinzu kommt eine rosettenlose Griffanbindung für einen eigens entwickelten Griff, auch abschließbar. Die Fensterkonstruktion bietet Einbruchhem- mung bis Widerstandsklasse RC 2. Eine per- fekt abgestimmte Architekturlösung bietet z. B. die Integration des neuen, hochwärme- KLAR, KANTIG, KOMPROMISSLOS MODERN NEUES KUNSTSTOFFPROFILSYSTEM GEALAN-LINEAR Mit Gealan-Linear setzt Gealan neue Ak- zente im 74 mm+ Segment. Gealan be- schreibt das neue Kunststoffprofil-System mit 74 mm Bautiefe als „klar, kantig, kom- promisslos modern“. Mit schmaler Bautie- fe, schlanken Ansichten und gradlinigen Profilen entspreche Gealan-Linear aktuel- len Interiortrends und zeitgemäßer Fens- terarchitektur. Gealan-Linear überzeugt in puncto Dich- tigkeit, Wärmedämmung, Schall- und Ein- bruchschutz. Grund sind die drei durchgän- gigen Dichtebenen (fünf Kammern im Flü- gel, sechs Kammern im Blendrahmen) und Anschlagdichtungen an Rahmen und Flügel. Innovativ ist die Konstruktion der dritten, mittleren Dichtebene. Die Mitteldichtung unterbricht effektiv den Wärmestrom, erläu- tert Gealan. Gealan-Linear erreicht so einen Technik, die Glasstärken von 24 bis 48 mm (mit Gealan STV bis 50 mm) ermöglicht. Gealan-Linear ist verarbeitungsfreund- lich. Der universelle Flügelfalz erlaubt klas- sische Verklotzung, Verklebung mit Gealan STV oder Nassverklebung. Das System bie- tet in der Bautiefe 74 mm zudem komplet- te Gealan-Kompatibilität: Der Umfang an benötigten Profilen, Zubehörartikeln und Aussteifungen wird enorm reduziert. Ge- alan-Linear eröffnet die volle Systembreite. Neben Fensterprofilen für alle Einbausitu- ationen bietet Gealan ein passendes Haus- türsystem an sowie den passenden Flügel für das Schiebesystem Gealan-Smoovio. Die Profiloberfläche ist wetterfest, langlebig und pflegeleicht. Dekor- und Unifarbfolien sowie verschiedene Oberflächenstrukturen bieten Gestaltungsvielfalt. www.gealan.de Foto: © Gealan Gealan-Linear vereint Design, Leistung, Wirt- schaftlichkeit und Vielseitigkeit. U f -Wert von bis zu 1,0 W/m 2 K. Bei der Glas- leistenaufnahme und der auf optimalen Halt konstruierten Einfußglasleiste setzt Gealan auf Fotos: © Schüco

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=