Gebaeudehuelle 01-2021
gebäudehülle 01.21 branche 14 branche personalien Dr. Jens Hoche übernimmt bei Geiger, Spezialist für Sonnen- schutzantriebe, die weltweite Verantwortung für Vertrieb, Mar- keting und Kundenbetreuung. Den technischen Vertrieb kennt Hoche in zahlreichen Facetten. Über 20 Jahre war der in Mikro- systemtechnik promovierte Inge- nieur für Unternehmen der Halb- leiterindustrie, der Hausgeräte- elektronik und der Medizintech- nik tätig. In Deutschland und den USA, wo er für sechs Jahre nahe Chicago lebte, trieb er den Auf- bau neuer Märkte in Nord- und Südamerika sowie Asien voran. Dr. Jens Hoche Foto: © Geiger STRATEGISCHE NEUAUSRICHTUNG ACHIM HAAG WIRD COO DER FLACHGLAS GRUPPE Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung wurde Achim Haag zum Chief Operating Officer (COO) der Flachglas Gruppe be- rufen. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die deutschen Werke Glas Profi (Luhe-Wildenau) und Flachglas Nord-Ost (Oster- burg) sowie für die Zentralfunk- tionen Einkauf, Vertrieb Architek- tur und das Marketing der Grup- pe. Innerhalb des Management- Teams unterstützt er damit CEO Robert Meier bei der zukunftsori- entierten Ausrichtung des Unter- nehmens. Achim Haag ist schon seit eini- gen Jahren in der Flachglas Grup- pe tätig: 2008 begann er sei- GEIGER VERTRIEBSLEITER ne Karriere als Außendienst-Mit- arbeiter der Flachglas Wernberg GmbH, 2012 wurde er zum Ge- schäftsführer der Glas Profi GmbH und 2016 zusätzlich zum Ge- schäftsführer der Flachglas Nord- Ost GmbH berufen. Mit der nun erfolgten Übertragung der Verant- wortung für die Funktionalberei- che Einkauf, Vertrieb Architektur- glas sowie Marketing der Grup- pe übernimmt Achim Haag eine gruppenweite Führungsaufga- be. In seiner neuen Funktion will Achim Haag die Stärken der ein- zelnen Unternehmensteile weiter ausbauen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Ausweitung des Portfolios durch innovative Produkte. Foto: © Flachglas Gruppe Achim Haag ist neuer Chief Opera- ting Officer (COO) der Flachglas Grup- pe. Sein Verantwor- tungsgebiet um- fasst die deutschen Werke Glas Profi (Luhe-Wildenau) und Flachglas Nord-Ost (Oster- burg) sowie die zentralen Bereiche Einkauf, Vertrieb Architektur und Marketing. Nach mehr als dreißig Jahren verlässt Hardy Danel die Isolet- te-Gruppe. Der Mitentwickler der „Isolette“ geht in Ruhestand. Danel begann seine Isolet- te-Laufbahn 1981 bei Hans-Karl Schuler von Glas Schuler, dem Pi- onier des Isolette-Jalousien-Iso- lierglases, und war seit 2009 bei der überregional agierenden Er- bendorfer Firma Faltenbacher Ja- lousienbau als Leiter der Technik und Entwicklung angestellt. Von 1987 an war er an der Entwick- lung des 1989 auf dem Markt er- schienenen Jalousien-Isoliergla- ses beteiligt. Hardy Danel Foto: © Faltenbacher Jalousienbau FALTENBACHER ENTWICKLER A.D. Seit März 2020 ist René Besser (29) als Gebietsverkaufsleiter für die neu geschaffene Vertriebs- region Mitte (Südöstliches Nie- dersachsen, Nord-Hessen, Ost- westfalen-Lippe) bei Oknoplast Deutschland zuständig. Der Bad Münderaner wechselte von ei- nem Unternehmen aus der Fens- terbranche, wo er bis zuletzt als Sales Account Manager arbeitete, zu Oknoplast Deutschland. Sei- ne Aufgaben lagen zuvor schwer- punktmäßig in den Bereichen Verkauf, Neukundengeschäft und Kundenbetreuung. René Besser Fotos: © Oknoplast OKNOPLAST ZWEI VERKAUFSLEITER-POSTEN NEU BESETZT Gebietsverkaufsleiter für die Re- gion Nord (Nördliches Nieder- sachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Meck- lenburg-Vorpommern) bei Ok- noplast Deutschland ist seit März 2020 Alexander Kodalle. Er ver- fügt über langjährige Branchen- erfahrungen im Außendienst und im Vertrieb von technischen Produkten. Zuletzt arbeitete Ko- dalle als Gebietsverkaufsleiter bei einem Bauelemente-Herstel- ler und fokussierte sich u.a. auf den Aufbau neuer Verkaufsge- biete nach Neustrukturierung. Alexander Kodalle
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=