Fassade 6/2019

titelthema | Pfosten-Riegel- und Elementfassaden 7 FASSADE 6/2019 Verlagssonderveröffentlichung die zwischenzeitlich ebenfalls fertiggestell- ten Neubauten „Hamburg Heights 4“ (Pre- mier Inn Hotel) und „Hamburg Heights 5“ (Wohnungsbau mit 49 Einheiten) komplet- tieren die „Spiegel-Insel“ in Richtung Os- ten bzw. Süden. Im denkmalgerecht sanier- ten – und mit dem DGNB-Siegel für Nach- haltiges Bauen in Gold ausgezeichneten – Spiegel-Verlagshaus stehen seit 2016 auf einer Fläche von 8.100 Quadratmetern flexi- ble Büroflächen zur Verfügung. Im ebenfalls umfassend sanierten IBM-Gebäude („Kall- morgen-Tower“) zieht auf einer Fläche von 7.500 Quadratmetern eines der bundesweit größten Coworking-Center ein. Innovatives Aparthotel Ebenfalls bereits fertiggestellt ist das im De- zember 2017 eröffnete Adina Apartment Hotel, das als 100 Meter langer straßenbe- gleitender Riegel das Quartier in Richtung Norden zur Willy-Brandt-Straße abschließt. Auf acht Ebenen finden sich hier 202 in- dividuell gestaltete Studios und Apart- ments mit warmherzig-entspannter Atmo- sphäre ebenso wie vielfältig nutzbare Ver- anstaltungsräume, ein Restaurant und ein Schwimmbad. Nach außen wird der Neu- bau durch seine großflächig verglaste, le- diglich durch die Geschossdecken unterbro- chene Rasterfassade geprägt, die mit ihrer strengen Symmetrie das Gestaltungskon- zept der beiden Hochhäuser aufgreift. Im Zusammenspiel von Alt und Neu ist so ein homogener architektonischer Gesamtein- druck entstanden. Vielfältige Fassadenlösungen von Schüco Um eine möglichst frühe Fertigstellung des Hotelbaus zu ermöglichen und gleichzeitig eine reibungsfreie Logistik für die weiteren Bautätigkeiten auf der Spiegel-Insel sicher- zustellen, war der Rohbau mit Hilfe einer in- telligenten Verbindung von Fertigteil-, Halb- fertigteil- und Ortbetonbauweise in einer Re- kordzeit von 15 Tagen pro Geschoss errichtet worden. Nach Abschluss der Rohbauarbeiten konnte im nächsten Schritt die Fassade um- gesetzt werden. Um die Anforderungen an Objekttafel Projekt: Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt Bauherr: Commerz Real Investment GmbH (Wiesbaden) Generalunternehmer: Hochtief Building GmbH (Hamburg) Architektur: WFA Winking · Froh Architekten (Hamburg) Verarbeiter: Heidersberger Fassadenbau GmbH (Greven) Ausführungsarchitekt: MPP Mending Plan + Projekt (Hamburg) Fertigstellung: 2017 hohen Schallschutz und optimale Wärme- dämmung zu erfüllen und eine harmonische Ansicht zu erhalten, die trotzdem den Ein- bau von Fensterflügeln zuließ, kam das neu entwickelte Schüco Fassadensystem FWS 60 CV zum Einsatz, das auch bei den anderen beiden Neubauten vor Ort verwendet wur- de: „Eine Besonderheit des Systems ist, dass die Festfelder und die Öffnungselemente mit einer Ansichtsbreite von nur 60Millimetern von außen nicht zu unterscheiden sind“, er- klärt Michael Spranger, Key Account Ma- nager bei Schüco. „Und auf der bündig ge- schlossenen Innenseite sind die Fensterflü- gel nur durch eine filigrane Schattenfuge und den Fenstergriff erkennbar.“ Schneller Baufortschritt Um einen schnellen und kostengünstigen Baufortschritt zu ermöglichen, wurde das System von teilelementierten, in eine Stahl- zarge eingearbeiteten Fensterbändern mit zwei, drei, vier oder fünf Achsen ausgeführt: „Ausgehend von einem Achsmaß von 1.300 x 2.200 Millimetern ergaben sich somit Ele- mente mit einer Baulänge von bis zu 6.500 Millimetern“, berichtet Norbert Heesen, Ge- schäftsführer der Heidersberger Fassadenbau GmbH aus Greven, die zuvor bereits an der Sanierung des Spiegel-Hochhauses beteiligt war und die gegenwärtig auch die beiden an- deren beiden Neubauten umsetzt. „Auf der Baustelle wurden die bis zu 1.000 Kilogramm schweren Elemente mit Hilfe eines Krans auf eine am Baukörper befestigte, dreidimensio- nal ausrichtbare Unterkonstruktion aus Stahl eingehangen.“ Je nach gewünschter Transpa- renz und Möglichkeit zur Belüftung kamen dabei Elemente mit opaken und transparen- ten Festfeldern sowie mit entsprechenden Kippflügeln zum Einsatz. Sämtliche Elemen- te wurden mit einer 3-fach-Verglasung aus- geführt, lediglich bei den Flügeln wurden spezielle Sonderprofile für eine 2-fach-Ver- glasung integriert, um eine optimale Bedien- barkeit der Flügel zu erreichen. In Teilberei- chen wurde für eine optimierte natürliche Belüftung das Parallel-Ausstellfenster Schüco AWS 114 verbaut, das sich optisch nahtlos in die vorhandene Fassadenoptik einfügt. Eine abweichende Gestaltung zeigt das er- höhte Sockelgeschoss des Hotelbaus. Hier wurde die Pfosten-Riegelkonstruktion FWS 60.HI mit 1.300 x 3.400 Millimeter großen, dreifach verglasten Elementen umgesetzt. Als Fenster wurden Einsatzelemente aus der Serie AWS 90.SI + integriert, daneben wur- den ein- sowie zweiflügelige Türen aus der Serie ADS 90.SI verwendet. Eine Besonder- heit sind die im Kopfpunkt der Konstruktion verdeckt eingebauten Zip-Markisen, die eine windfeste Führung im innovativen Reißver- schlussverfahren ermöglichen. Trotz hoch- wertiger Technik wurde so ein homogenes Fassadenbild ohne störende Details erreicht, das sich nahtlos in die Gesamtarchitektur des Standortes einfügt. Schüco Produktlösungen: Fassade: Façade Window System (FWS) 60 CV Sockelgeschoss Façade Window Sys- tem (FWS) 60.HI Einsatzelement AluminiumWindow System (AWS) 11 Fenster: AluminiumWindow System (AWS) 90.SI+ Tür: Aluminium Door System (ADS) 90.SI Harmonisches Zusammenspiel der Hotelfassade mit der sanierten Fassade des Spiegel- Verlagshauses.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=