Fassade 6/2019
NEXT – URBANE ZUKUNFT WEITERGEDACHT Wegweisende Exponate rund um Technik, Funk- tion und Design sowie hochkarätige Events – das ist NEXT! Mit dieser Informations- und KommunikationsplattformpräsentierenWICONA und seine zehn Partner urbane Innovationen rund um die Gebäudehülle. Einfach anmelden, exklusive Einladungen erhalten und „Up-to-Date“ bleiben: www.next-studio.de www.next-studio.de punkten erzielen. Im Detailmaß- stab der Fassadenkonstruktion lassen sich zwei Manipulations- möglichkeiten abbilden. Zum einen der Einsatz von absorbie- renden Materialien und zum an- deren die Ausbildung von Fas- sadenflächen mit einer speziell akustisch wirksamen Geometrie. Im Rahmen der Forschungsakti- vitäten an der Frankfurt Univer- sity of Applied Sciences werden überwiegend geometriebasierte Systeme untersucht. Die nach- folgende Studie basiert auf dieser Herangehensweise. Projektstudie Lyoner Straße 54 In der Abbildung 4 ist zu erken- nen, wie nah an dem Gebäude die Anflugroute zum Frankfurter Flughafen vorbeiführt. Das 100 m lange und 8 Stockwerke ho- he Gebäude ist fast lotrecht zu dieser Anflugroute ausgerichtet. Um dem Trend nach schallhar- ten Oberflächen in der Archi- tektur gerecht zu werden, wurde in dieser Studie ausschließlich der Einfluss veränderter Fassa- dengeometrien untersucht. Grundlagenermittlung Wie bei jeder Bauaufgabe steht am Anfang auch hier die Grundlagenermittlung in Form einer Lärmmessung an aus- gewiesenen Stellen rund um das Gebäude voran. Diese sind zwingend notwendig, da hier- durch Daten über den zeitlichen Abbildung 3: Lage der Lärmquellen um das Konversionsgebiet Lyoner Straße in Frankfurt am Main. Abbildung 4: Konversionsgebiet Lyoner Straße 54 in Frankfurt/M. Niederrad.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0Mjk=